Herunterladen Diese Seite drucken

Pool Friends Ökopool Classic Aufbauanleitung Seite 24

Ökopool

Werbung

wird in einer Wasserpflegebroschüre optimal erklärt. Von besonderer Bedeutung ist der pH-Wert (7,0-7,4) Ihres
Wassers. Ein nicht ordnungsgemäß eingestellter pH-Wert reduziert den Wirkungsgrad von Oxydationsmitteln
wesentlich.
Hinweise zur
Einwinterung des Schwimmbeckens
Vor der Einwinterung sollten Sie Ihr Schwimmbecken noch einmal gründlich reinigen (Bodensaugen, Schmutzrand
reinigen)
Vor der Einwinterung muss sichergestellt sein, dass Ihr Schwimmbecken kein Wasser verliert. Sollte dies der Fall
sein, so ist die undichte Stelle festzustellen und mit einem Reparatursatz abzudichten, ansonsten können
Frostschäden auftreten.
Vor der Einwinterung sollten Sie den pH-Wert regulieren (7,0-7,4) und eine Stoßchlorierung durchführen.
Vor Einwinterung der Filteranlage sollten Sie diese noch einmal kräftig rückspülen.
Senken Sie den Wasserstand in Ihrem Pool ca. 15 cm unter die Einbauteile (Einströmdüse oder Gegenstromanlage)
ab.
In der Regel befinden sich die Einströmdüsen im Schwimmbecken ca. 30 cm unter dem oberen Beckenrand. Sollte
Ihr Schwimmbecken zusätzlich mit tiefer liegenden Einströmdüsen ausgestattet sein, so ist es erforderlich, diese
Düsen mit den dazu passenden Winterstopfen (Verschlussstoppeln) zu verschließen um nicht unter diese absenken
zu müssen.
Sollte Ihr Schwimmbecken mit einer Gegenstromanlage ausgestattet sein, so ist der Wasserstand ca.15 cm unter
diese abzusenken und die Entleerungsschraube laut Beschreibung zu entfernen.
Eventuell vorhandene Unterwasserscheinwerfer nehmen Sie heraus und platzieren Sie diese geschützt am
Beckenrand.
Haben Sie eine Edelstahl-Einstiegsleiter, so entfernen Sie diese und entleeren Sie die Leiterholme.
Nachdem Sie den Wasserstand Ihres Schwimmbeckens abgesenkt haben, geben Sie die erforderliche Menge
Überwinterungsmittel in das verbleibende Schwimmbadwasser.
Dieses Wasserpflegemittel ist hoch wirksam und phosphatfrei, Algen und Kalk bleiben weitgehend im Wasser
gebunden.
Dadurch wird eine einfache Frühjahrsreinigung gewährleistet. Die Zugabemenge richtet sich nach der Wasserhärte.
Den Grad der Wasserhärte erfragen Sie bitte beim örtlichen Wasserwerk. Die genauen Dosierangaben finden Sie auf
der Etikette des Pflegeproduktes.
Um eine Verschmutzung Ihres Schwimmbeckens über die Wintermonate zu verhindern, empfehlen wir Ihnen die
Verwendung von speziellen Winterabdeckplanen. Diese Abdeckplanen werden für alle handelsüblichen
Schwimmbecken angeboten.
Hinweise zur Einwinterung des Schwimmbadfilters
Wie schon eingangs erwähnt, sollten Sie Ihre Filteranlage vor der Einwinterung (vor absenken des Wasserspiegels)
noch einmal Rückspülen.
Demontieren Sie die Filterschläuche (Verbindung zu Skimmer und Düse(n)). Etwaige Rohrleitungen aus Kunststoff
sind zu entleeren.
Entfernen Sie die Ablassschrauben beim Kessel und der Filterpumpe und entwässern Sie die Filteranlage zur Gänze.
Filteranlagen mit Kunststoffkesseln sollten abgebaut und in einem frostsicheren, trockenen Raum gelagert werden
(Ausnahme; geteilte Kessel).
Beachten Sie bei der Einwinterung auch unbedingt die Betriebsanleitung Ihrer Filteranlage.
Für etwaige Rückfragen steht Ihnen Ihr Fachhändler jederzeit gerne zur Verfügung und bietet Ihnen auf
Wunsch auch den Folieneinbau und die Verrohrungsmontage an.
Über die Montagekosten informiert Sie Ihr Fachhändler gerne.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pool Friends Ökopool Classic

Diese Anleitung auch für:

Ökopool classic de luxeÖkopool basic