Herunterladen Diese Seite drucken

Pool Friends Ökopool Classic Aufbauanleitung Seite 18

Ökopool

Werbung

1. Den Abstand der Gewindestangen vom Beckenboden aus ausmessen und mit Faserstift auf die nach hinten
abgewinkelten Seiten der Treppe übertragen.
2. An den Markierungen mit Säge oder Trennscheibe Langlöcher einschneiden. Die Tiefe und Breite der Einschnitte
sollte genügend Spielraum zum Bewegen und Anpassen der Treppe lassen, jedoch kleiner als die verwendeten
Unterlegscheiben sein, damit diese genügend Auflagefläche behalten.
3. Die Treppe nun von der Beckeninnenseite her in die Maueröffnung stellen, so dass die Gewindestangen in die
Langlöcher geführt werden. Auf jedes Gewinde wird eine ausreichend große Unterlegscheibe aufgeschoben und eine
Mutter von Hand soweit aufgeschraubt, dass die Treppe provisorisch fixiert ist.
4. Jetzt erfolgt das Ausrichten der Treppe - diese zur Sicherheit auf Winkligkeit (90° von der waagrechten Oberkante
zur senkrechten Beckenwand) überprüfen. Sollte ausnahmsweise der Winkel nicht 90° betragen, so ist bei
Schalsteinwandsystemen der waagrechten Oberkante zur Vermeidung einer Randsteinfuge der Vorzug zu geben,
weil die unteren Schalsteine durch Abschleifen leicht an die Treppe angepasst werden können.
(TIP: Bei Installation mit 1° Gefälle läuft das Wasser von den Treppenstufen bei der Entleerung des Beckens
selbsttätig ab.)
5. Hat die Treppe Ihren endgültigen Sitz, werden die Schrauben mittels Ratsche oder Maulschlüssel angezogen. Das
Drehmoment an der Schraube sollte nur so hoch sein, dass die Treppe unbeweglich fixiert ist, keinesfalls das
Material einer zu hohen Spannung aussetzen. Sollten der Zwischenraum zwischen Treppe und Wand zu groß sein,
ist es ratsam zu unterfüttern, damit die Spannung der Schrauben gewährleistet bleibt.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pool Friends Ökopool Classic

Diese Anleitung auch für:

Ökopool classic de luxeÖkopool basic