Herunterladen Diese Seite drucken

Pool Friends Ökopool Classic Aufbauanleitung Seite 22

Ökopool

Werbung

Bei einem Wasserstand von ca.15-20 cm montieren Sie den Bodenablaufflansch und den Bodenablaufdeckel.
Den Einbauskimmer, die Einlaufdüsen, die Unterwasserscheinwerfer, sowie gegebenenfalls weitere Einbauteile,
montieren Sie bei einem Wasserstand von ca. 40-50 cm.
Hinweis
Eine Dichtung kommt hinter die Folie (direkt auf das Einbauteil), die zweite Dichtung kommt vor die Folie.
Danach wird der Flansch durch die Folie hindurch angeschraubt.
Achtung
Das Vlies darf nicht mitgeflanscht werden!
Bei der Flanschmontage ist es wichtig, dass Sie den Flansch montieren, bevor Sie die Folie ausschneiden!
Ziehen Sie die Einbauteile so fest, dass diese umlaufend gleichmäßig fixiert werden.
Das Anziehen der Schrauben darf nur von Hand geschehen, um die Schrauben nicht zu überdrehen (keinen
Akkuschrauber verwenden).
Die Skimmerschrauben sollten diagonal und gleichmäßig festgezogen werden.
Wenn Sie sich für eine Folienauskleidung (1,5 mm gewebeverstärkte Folie) an Ort und Stelle entschieden haben, so
sollte diese nur von einem autorisiertem Fachhändler durchgeführt werden (optional erhältlich!).
Weitere wichtige Hinweise
Hinterfüllen Sie Ihren Pool mit Betonschotter oder Rollschotter oder wenn Sie über ein gutes Aushubmaterial
verfügen, mit diesem . Keinesfalls dürfen Sie die Hinterfüllung mechanisch verdichten, dies könnte zu Schäden am
Beckenwandkörper führen.
Vor dem Hinterfüllen sind sämtliche Rohrleitungen mit Sand zu ummanteln.
Zum Schutz der Ecopoolsteine an der Außenseite können Sie zusätzlich einen herkömmlichen Kellermauerschutz
anbringen.
Alle Verlege- bzw. Montagehinweise beziehen sich auf unsere Einbauteile. Sollten Sie andere Teile verwenden, sind
die Herstellerhinweise zu beachten.
Alle Elektroanschlüsse müssen von einem konzessionierten Elektrounternehmen durchgeführt werden.
Schwimmbadpflegemittel sind gesichert und verschlossen, sowie für Kinder unerreichbar aufzubewahren.
Schwimmbadpflegemittel dürfen in konzentrierter Form niemals direkt miteinander vermischt werden
(Explosionsgefahr).
MONTAGE DER SCHWIMMBADFOLIE BEI RÖMERTREPPEN
Beim Foliensack ist folgendermaßen vorzugehen:
Foliensack komplett einhängen, so dass auch die Treppe überdeckt ist. Folie gleichmäßig an der Treppe faltenfrei
auslegen.
Die Verlegehinweise des Folienherstellers insbesondere eine vorgeschriebene Mindest-Lufttemperatur sind zu
beachten.
ACHTUNG:
Die Treppe ist zur Fixierung des Flansches vorgebohrt – zusätzliche Bohrlöcher in der Treppe sind im Normalfall zu
vermeiden, da diese zu Leckagen führen können, wenn zu tief gebohrt wird (kompletter Durchstoß). Ausnahme bei
den Gehrungsschnitten der Flansche. Beachten Sie die Hinweise im fett gedruckten Text.
Die im Polyester eingelassene Schraubenhalterung besteht aus Kunststoff. Bei maschineller Fixierung der
Schrauben (Akkuschrauber) ist unbedingt darauf zu achten, dass das Drehmoment der Maschine nicht zu hoch
eingestellt ist um ein Überdrehen der sich selbst einschneidenden Schrauben zu vermeiden. Es wird empfohlen, die
Schrauben in zwei Schritten anzuziehen: mit der Maschine fast bis zum Anschlag schrauben, dann die letzte
Umdrehung mit viel Gefühl und richtig eingestelltem Drehmoment durchführen. Denken Sie an die kunststoffeigene
Tatsache: „NACH FEST KOMMT GANZ LOSE!!"
Für den Fall, dass eine Schraube überdreht wurde muss sie herausgedreht und durch eine größere ersetzt werden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pool Friends Ökopool Classic

Diese Anleitung auch für:

Ökopool classic de luxeÖkopool basic