Herunterladen Diese Seite drucken

Pool Friends Ökopool Classic Aufbauanleitung Seite 10

Ökopool

Werbung

Ökoverrohrung mit 5 Einlaufdüsen
Ökoverrohrung mit 6 Einlaufdüsen
WICHTIGE HINWEISE FÜR DEN EINBAU VON EINBAUTEILEN
1. Die Wanddurchführung mit "Teller" kann bündig gesetzt werden.
2. Der Einbauskimmer ist bündig, ohne Flansch, einzubetonieren.
3. Die Scheinwerfertöpfe sind bündig, ohne Flansch, einzubetonieren.
4. Achtung: Der Kabelschutzschlauch des Scheinwerfers ist am Scheinwerfertopf mit
der beigefügten Schlauchklemme zu fixieren.
5. Der Bodenablauftopf, ohne Flansch, muss im Falle des Einbaues einer Bodenisolation von 5 cm (optional
erhältlich!), 4 cm aus der fertigen Fundamentplatte herausschauen.
Wird keine Bodenisolation eingebaut so ist der Bodenablauftopf, ohne Flansch, bündig
mit der Fundamentplatte einzubetonieren.
Bei Folienauskleidung mit 1,5 mm gewebeverstärkter Folie ist der Bodenablauf, ohne
Flansch, entweder bündig mit der Fundamentplatte oder einer eventuellen
Bodenisolation (optional erhältlich!) einzubauen.
6. Der Einbausatz für die Gegenstromanlage ist ebenso bündig einzubetonieren
7. Die Einbauhöhen für die einzelnen Einbauteile entnehmen Sie bitte den beiliegenden
Einbauplänen.
8. Bei Edelstahlleitern sind die Ankersockel bündig mit der Beckenoberkante
einzubetonieren.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Pool Friends Ökopool Classic

Diese Anleitung auch für:

Ökopool classic de luxeÖkopool basic