Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Intelligente Technik; Bremsassistent (Bas) - Seat IBIZA ST Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rat und Tat

Intelligente Technik

Bremsen
Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie mit dem Bremspedal
erzeugen. Er arbeitet nur bei laufendem Motor.
Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z.B. das Fahrzeug abgeschleppt
werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverstärker aufgetreten ist,
müssen Sie das Bremspedal wesentlich kräftiger treten als normalerweise.
ACHTUNG!
Der Bremsweg kann durch äußere Einflüsse verlängert werden.
Lassen Sie das Fahrzeug nie mit abgestelltem Motor rollen. Andernfalls
besteht Unfallgefahr! Der Bremsweg verlängert sich erheblich, wenn der
Bremskraftverstärker nicht wirkt.
Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet – z.B. wenn das Fahrzeug
abgeschleppt wird – ist zum Bremsen erheblich mehr Pedalkraft
erforderlich.
Sicher ist sicher
Bedienungshinweise

Bremsassistent (BAS)*

Die Funktion Bremsassistent (BAS) steht nur in Fahrzeugen
mit ESP zur Verfügung.
In einer Gefahrensituation bremsen die meisten Autofahrer zwar rechtzeitig,
allerdings nicht mit dem maximalen Bremsdruck. Dadurch wird der
Bremsweg länger als nötig!
Der Bremsassistent greift hier ein: Wenn das Bremspedal sehr schnell betä-
tigt wird, wird dies vom Bremsassistent als Notsituation gedeutet. Er baut
dann innerhalb kürzester Zeit den vollen Bremsdruck auf, um schneller und
effektiver das ABS zu aktivieren und den Bremsweg zu verkürzen.
Verringern Sie den Druck auf das Bremspedal nicht, denn sobald Sie das
Bremspedal loslassen, schaltet sich der Bremsassistent von selbst wieder
aus.
Automatisches Einschalten der Warnblinkanlage
Mit dem automatischen Aufblinken der Bremslichter wird eine abrupte Brem-
sung bzw. eine Notbremsung angezeigt. Wenn die Notbremsung bis zum
Stillstand des Fahrzeug anhält, wird dann die Warnblinkanlage eingeschaltet
und die Bremslichter leuchten kontinuierlich weiter. Die Warnblinkanlage
wird automatisch ausgeschaltet, sobald die Fahrt fortgesetzt oder aber der
Taster der Warnblinkanlage betätigt wird.
Rat und Tat
Intelligente Technik
Technische Daten
161

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis