Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte Des Typs "B11" (Siehe Typenschild); Hinweise Und Empfehlungen; Reinigung Und Wartung; Vorgangsweise Im Schadensfall - Lotus CPA-94G Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPA-94G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Geräte des Typs "B11" (Siehe Typenschild)
1) Natürliche Ableitung (Abb.3)
Anschluss an einen Kamin mit natürlichem, leistungsfähigem Abzug und Windschutzanschluss, durch den die
Verbrennungsabgase direkt ins Freie abgeleitet werden.
2) Forcierte Ableitung (Abb.4)
Die Gaszufuhr zum Gerät muss direkt mit dem Ableitungssystem verbunden sein und im Falle eines Absinkens der
Leistung des Systems unter die im Punkt 4.3 der Bestimmung UNI-CIG 8723 festgelegten Leistung unterbrochen
werden.
Eine neuerliche Gaszufuhr darf ausschließlich manuell möglich sein.
Bei Aufstellung des Geräts unter der Abzugshaube muss sich das Endstück des Abzugsrohrs mindestens 1,8 m von der
Auflagefläche des Geräts (Boden) entfernt befinden. Der Querschnitt der Austrittsöffnung der Abgasabzugsrohre muss
innerhalb des Basisumfangs der Abzugshaube selbst liegen.
NATÜRLICHE ABLEITUNG Abb.3
1) Windschutzkamin
Die Geräte des Typs "B11" sind auf Anfrage mit getrennt geliefertem Kamin oder kamin und Windschutzvorrichtung
ausgestattet.
Immer den Wasserstand kontrollieren.
Achtung!: Das Gerät niemals ohne Wasser in Betrieb nehmen.
Das Gerät darf nur unter Aufsicht benutzt werden.
Achtung!: Zur Reinigung darf das Gerät von außen auf keinem Fall mit einem direkten Wasserstrahl oder
einem Hochdruckreiniger abgespritzt werden.
Das Gerät muss jeden Abend nach Betriebsende sorgfältig gereinigt werden. Die tägliche Reinigung nach dem
Abschalten des Geräts garantiert den einwandfreien Betrieb und eine lange Lebensdauer der Anlage.
Vor dem Reinigungsbeginn ist die Stromzufuhr zum Gerät zu unterbrechen. Die Stahlteile sind mit heißem Wasser und
einem neutralen Reinigungsmittel zu säubern. Anschließend mit sauberem Wasser gründlich nachspülen, damit alle
Reinigungsmittelreste entfernt werden und mit einem weichen Tuch trockenreiben. Keine Scheuermittel oder ätzende
Reinigungsmittel verwenden.
Die emaillierten Teile sind mit Seifenwasser zu reinigen.
Wichtiger Hinweis: Es wird empfohlen, die Anlage neben der regelmäßigen Reinigung und Wartung einmal jährlich
von einem Installateur überprüfen zu lassen.
Es ist daher ratsam, einen Servicevertrag abzuschließen.
Den Gasanschlusshahn schließen und den Kundendienst verständigen.
All manuals and user guides at all-guides.com
DE
AT
DE
AT
IT

HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN

REINIGUNG UND WARTUNG

VORGANGSWEISE IM SCHADENSFALL

CH
CH
CH
FORCIERTE ABLEITUNG Abb.4
1) Abzugshaube
2) Unterbrecher
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-98gCpb-98gCp-94gCpa-98gCpp-94gCppa-94g

Inhaltsverzeichnis