Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Entleerung Des Beckens; Probleme; Pastakocher Mit Automatischem Füllen - Lotus CPA-94G Aufstellungs- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPA-94G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20
Auf dem Bedienfeld auf der Vorderseite ist über jedem Einstellknopf der Brenner angegeben, auf den er sich bezieht,
durch das Symbol gekennzeichnet
Überprüfen Sie, dass die Drain Leitungswasser, ist geschlossen.
werden.
4) Den Gasregler in Position
Pilotlicht schaltet sich ein.
5) Den Gasregler in Position
erreicht.
6) Um den Brenner auf das Minimum zu bringen, den Gasregler in Position
7) Um den Brenner auszuschalten, den Gasregler in Position 0 bringen.
Um diese Arbeit durchführen zu können ist es notwendig, den Abflusshahn, der nur durch die Tür des darunter
liegenden Schrankelements erreicht werden kann, aufzudrehen (Hebel in senkrechter Stellung).
Wichting: Beachten Sie bitte den Abstand zur Kante des Untergestells.
Wenn die Sonde das Vorhandensein von Wasser im Behälter länger als 15 Sekunde nicht erfasst, deaktiviert das System
das Heizelement: der Alarm wird durch das Blinken der roten Anzeige angezeigt.
Wenn die Sonde das Wasser wieder erfasst, wird das Heizelement aktiviert und die rote Anzeige schaltet sich aus.
N. B.: Die Phase des Auffüllens wird vom System anhand eines TIMEOUTS überwacht.
PASTAKOCHER MIT AUTOMATISCHEM FÜLLEN
Wenn die Sonde das Wasser im Behälter nicht erfasst, stellt das System den korrekten Füllstand wieder her und
deaktiviert nach 15 Sekunden das Heizelement: der Alarm wird durch das Blinken der roten Anzeige angezeigt.
Wenn die Sonde das Wasser wieder erfasst, wird das Heizelement sofort aktiviert und nach drei Sekunden wird das
automatische Auffüllen unterbrochen
N. B.: Die Phase des Auffüllens wird vom System anhand eines TIMEOUTS überwacht.
Taste langsames Auffüllen
Wenn die "Taste langsames Auffüllen aktiv ist, sorgt das System für das langsame Auffüllen des Behälters, um
eventuelle Schaumbildung zu vermeiden.
Füllstandstaste
Die "Füllstandstaste" definiert den Wasserstand im Behälter: hoher Stand zum Garen von Pasta, niedriger Stand zum
Dampfgaren.
All manuals and user guides at all-guides.com
DE
DE
IT

EINSCHALTEN

1) Wenn das Gerät mit Spannung versorgt wird, blinkt die rote Kontrollanzeige ca. eine
halbe Sekunde kurz auf.
2) Wenn Wasser im Behälter fehlt, blinkt die rote Kontrollanzeige weiter.
3a) Öffnen Sie den Wasserhahn, um den Behälter bis zum gewünschten Stand zu füllen,
der über dem Mindeststand liegen muss und den Höchststand nicht überschreiten darf, der
auf der Wanne mit (-) gekennzeichnet ist
3b) Bei den Modellen mit automatischem Auffüllen beginnt der Wassereinlass und der
gewünschte Stand kann durch Betätigen der Taste mit dem Symbol
bringen und gedrückt halten. Gleichzeitig die Gaseinschalttaste
bringen: Der Brenner bleibt ausgeschaltet, bis das Wasser die untere Füllstandssonde

ENTLEERUNG DES BECKENS

PROBLEME

AT
CH
AT
CH
CH
bringen.
25
ausgewählt
betätigen. Das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cp-98gCpb-98gCp-94gCpa-98gCpp-94gCppa-94g

Inhaltsverzeichnis