8. Finden Sie das linke Pedal (13), dass eine Erhöhung
auf der rechten Seite hat. Befestigen Sie das linke
Pedal mit drei M4 x 19mm Flanschen-Schrauben (36)
am linken Pedalarm (11), wie gezeigt.
Befestigen Sie das rechte Pedal auf die gleiche
Weise am rechten Pedalarm (nicht gezeigt).
9. Der Computer (23) benötigt zwei 1,5V Batterien (nicht
inbegriffen). Alkalische Batterien sind empfohlen.
Schieben Sie den Batteriendeckel (29) ab wie
gezeigt. Drücken Sie zwei Batterien in die
Batterienklemme; achten Sie darauf dass die nega-
tiven Enden der Batterien (die mit "–" gekenn-
zeichnet sind) die Federn im Batterienklemme
berühren. Schließen Sie wieder die
Batteriendeckung.
10. Achten Sie darauf, dass alle Teile fest angezogen sind, bevor Sie den Ellipsentrainer benutzen.
Legen Sie eine Unterlage unter den Ellipsentrainer, zum Schutz des Bodens oder des Teppichs.
8
13
11
36
9
29
Batterienklemme
Batterien
23
8
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS
MIT DEM ELLIPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf das Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
sich an der Lenkstange fest und treten vorsichtig auf
das Pedal, das in der niedrigsten Position ist. Zu-
nächst, steigen Sie dann auf das andere Pedal.
Bewegen Sie die Pedale, bis sie sich in einer ununter-
brochenen Bewegung befinden. Anmerkung: Die
Pedalscheiben können sich in beide Richtungen
bewegen. Wir empfehlen, dass Sie die Pedalschei-
ben in der unten angezeigten Richtung bewegen.
Sie können jedoch zur Abwechslung die Pedal-
scheiben auch in die andere Richtung drehen.
Pedal-
scheibe
Pedale
Um vom Ellipsentrainer abzusteigen, warten Sie
zuerst, bis die Pedale völlig zum Stillstand gekommen
sind. WICHTIG: Der Ellipsentrainer hat kein Frei-
laufrad. Die Pedale werden so lange in Bewegung
bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
kommt. Wenn die Pedale sich nicht mehr bewegen,
steigen Sie zuerst von dem höheren Pedal herunter.
Dann steigen Sie vom unteren Pedal herunter.
DAS VERSTELLEN DES PEDALWIDERSTANDS
Während Sie
trainieren, kön-
nen Sie den
Widerstand der
Pedale mit dem
Widerstand-
Widerstand-
sknopf auf dem
sknopf
Computer ver-
stellen. Um den
Widerstand zu
erhöhen, drehen
Sie den Wider-
standsknopf im Uhrzeigersinn im; um den Widerstand
zu vermindern, drehen Sie den Wider-standsknopf
gegen den Uhrzeigersinn. Wichtig: Der Knopf könn-
te, wenn der maximale oder minimale Widerstand
erreicht wird eventuell nicht anhalten. Wenn es
schwieriger wird den Knopf zu drehen, höeren Sie
auf zu drehen, oder es könnte Schaden verursa-
chen.
BESCHREIBUNG DES COMPUTERS
Das Display
bietet neben
der Möglichkeit
der manuellen
Bedienung drei
motivierende
Tempoprogram-
me. Jedes
Tempopro-
gramm ist ent-
worfen, um Sie
durch eine
effektives
Workout zu führen, indem es das Tempo Ihres
Trainings angibt. Während des Trainings bieten Ihnen
sechs verschiedene Modi am Computer eine ständige
Übersicht Ihrer Trainingserfolge.
Geschwindigkeit [SPEED]–Dieser Modus zeigt Ihnen
die Geschwindigkeit an; wahlweise in Kilometern pro
Stunde.
Zeit [TIME]—Wenn Sie mit dem manuellen Modus
arbeiten, zeigt Ihnen dieser Modus die verstrichene
Trainingszeit. Befinden Sie sich gerade in einem der
drei Trainingsprogramme, zeigt Ihnen dieser Modus
die verbliebende Trainingszeit an.
Distanz [DISTANCE]—Dieser Modus zeigt Ihnen die
Entfernung an; wahlweise in Kilometer.
Fettkalorien [FAT CALS]—Dieser Modus zeigt die
ungefähre Anzahl verbrannter Fettkalorien an (Siehe
FETTABBAU auf Seite 13).
Kalorien [CALS]—Dieser Modus gibt Ihnen eine unge-
fähre Obersicht über die während des Trainings ver-
brauchten Kalorien.
Abtasten [SCAN]—Dieser Modus zeigt die
Geschwindigkeit-, Zeit-, Distanz-, Fettkalorien- und
Kalorien-Modus, im 5–Sekunden-Abstand an.
9