Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEWLIFT FST-3 Montageanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerschnittstelle der FST-3 Steuerung
Anzeige
KALIBRIERUNG --
KLAPPSCHUERZE-
OFFEN!
LERNFAHRT ABBRUCH
LERNFAHRT AKTIV
LERNFAHRT START
LERNFAHRT OK!
LICHTGITTER
LSU
MONTAGEMODUS
NOTENDSCHALTER
ORIENTIERUNG
PARKFAHRT AKTIV
PRIORITAET Außen
PRIORITAET INNEN
RUECKHOLUNG
RUECKSENDEN AKTIV
SERVICE AKTIV!
SERVICE
NOTWENDIG!
44
Beschreibung
Die Kalibrierfahrt wurde gestartet. Ein Lauftext gibt den Status an.
Nach Beendigung einer erfolgreichen Kalibrierfahrt, erscheint
Bei einem vorzeitigen Abbruch der Fahrt erscheint
RIERUNG OK!
. Fehler in der Fehlerliste finden und Kalibierfahrt
BRIEREN ABBRUCH!
erneut durchführen.
Die klappbare Fahrkorbschürze ist geöffnet (durch eine Schachttürun-
terbrechung). Die Überwachung erfolgt über einen programmierbaren
Eingang an der FST Steuerung.
Die Lernfahrt wurde wegen eines Fehlers abgebrochen. Fehler in der
Fehlerliste finden und Lernfahrt erneut durchführen.
Die Steuerung führt eine Lernfahrt durch.
Die Steuerung startet eine Lernfahrt.
Die Lernfahrt wurde erfolgreich abgeschlossen.
Sicherheitslichtgitter als Fahrkorbtürersatz hat unterbrochen. Kontakt
liegt im Sicherheitskreis anstelle der Fahrkorbtürkontakte (siehe System-
beschreibung Sicherheitslichtgitter).
Ein Laufzeitüberwachungsfehler ist aufgetreten, die Anlage wird stillge-
setzt. Mögliche Gründe sind unter anderem:
› Anfahrprobleme
› Laufzeitüberwachung
› Geberfehler
› Fahrkorbkommunikation
› Geschwindigkeit Endschalter
› Zone fehlt
› Motorfehler
› Zwangshalt
› Notendschalter
› Türfehler
› Antriebsfehler
› Sonder E/A Port
Die Steuerung befindet sich im Montagemodus.
Der Notendschalter oben ist unterbrochen (FST X14.6, X14.7)
Nur Inkrementalkopierung:
Die Steuerung führt nach dem Einschalten eine Orientierungsfahrt in
eine Endhaltestelle durch. Die Orientierungsfahrt kann automatisch oder
beim ersten Kommando erfolgen.
Die Steuerung sendet den Fahrkorb in die programmierte Parkhaltestelle.
Eine Prioritätsfahrt Außen wurde ausgelöst. Mögliche Signalquellen:
› Schlüsselschalter im Außentableau (Eingang ADM X3.12 bzw. X3.13)
› programmierbarer Eingang an der FST Steuerung
› programmierbarer Eingang an einem externen RIO-Modul
Eine Prioritätsfahrt Innen wurde ausgelöst. Mögliche Signalquellen:
› Schlüsselschalter im Innentableau (FPM-1 X4.37 / FPM-2 X1.13)
› automatisch nach einer Prioritätsfahrt außen Typ Auto 2
Die Steuerung befindet sich im Rückhol-Modus (Eingang FST X18.2).
Achtung: Zeile A des FST Displays muss
Der Hydraulikaufzug wird in die unterste Haltestelle gesendet.
Die Steuerung befindet sich im Service-Modus
Einer der eingestellten Servicezähler ist überschritten.
zeigen!
NOTHALT
Montage-, Inbetriebnahme- & Prüfanleitung FST-3
KALBI-
KALI-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis