Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEWLIFT FST-3 Montageanleitung Seite 203

Inhaltsverzeichnis

Werbung

kreis dauerhaft geschlossen angezeigt wird. Ist dies der Fall, dann liegt keine kapazitive Einkopplung
vor und der nächste Schritt kann übersprungen werden.
Falls kapazitive Einkopplung detektiert wurde, muss die Höhe der Einkopplung gemessen werden: Die
AC-Spannung an den Sicherheitskreis-Eingang X14.8 (SHK ZU) gegen den N-Leiter X15.6 (N-ANF)
muss mit einem Multimeter bestimmt werden. Sie muss unterhalb der festgelegten Schwelle von 120 V
(konservativ) liegen.
Vermeidnung kapazitiver Einkoppelungen
Folgende Vorgehensweisen helfen, kapazitive Einkopplungen zu vermeiden bzw. zu reduzieren:
1.
Legen Sie im Hängekabel oder im Schacht hin- und rückführende Leitung nicht direkt nebeneinander
(Je höher der Abstand der Adern, desto geringer ist die kapazitive Einkopplung).
2.
Legen Sie im Hängekabel oder im Schacht die Rückführende Leitung nicht direkt neben andere Wech-
selspannungs-Leitungen (Je höher der Abstand der Adern, desto geringer ist die kapazitive Einkopplung).
► Beachten Sie die Hinweise zum Verlegung der Leitungen, siehe Elektrotechnische Arbeiten, Seite 14.
Montage-, Inbetriebnahme- & Prüfanleitung FST-3
Nähere Erläuterungen
203

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis