Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEWLIFT FST-3 Montageanleitung Seite 188

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ereignis- und Fehlermeldungen
Code
Meldung
66
LSU UCM-A3
FEHLER
67
LSU A3-ANTRIEB
FEHL.
68
LSU
FESTHALTEVORR.
69
LSU INSP.
ENDSCHALTER
71
LSU
Absinkschutz
102
S2-KOMMUNIKTN
FAIL
188
Beschreibung
Detektion einer unkontrol-
lierten Fahrkorbbewegung, mit
offener Tür! Diese Meldung
erscheint abhängig von der
Türstellung, Fahrkorbgeschwin-
digkeit- und Position.
Möglicher schwerwiegender
Fehler in dem Antriebs,
Aggregat, Regelungs und/oder
Steuerungsbereich!
Siehe auch „UCM-A3"
Handbuch.
Die Rückmeldung der Über-
wachungskontakte des Aktors
(z.B. Haltebremse oder der
Ventile) ist fehlerhaft. Fehler
ist ausschließlich nur durch
TESTMENUE/UCM-A3 Fehl.
Reset rücksetzbar! Siehe auch
Handbuch „UCM-A3"
Die Rückmeldung (Über-
prüfung bei Start und Stopp
des Antriebs) der Festhal-
teeinrichung auf E/A Port
00003FF2 „Klemme offen"
ist nach 3 Sekunden Ansteu-
erung überschritten oder
000040F2 „Störmeldung der
Klemmvorrichtung".
Fehler führt zum Öffenen
der Tür und Blockierung des
Aufzuges.
Optionale Überwachung
der mechnischen Inspekti-
onsendschalter durch E/A
Port 000142F2 für KO oder
000042F2 KU Etage hat
ausgelöst.
Anzug oder Abfall des Absink-
schutzmagneten nicht innerhalb
der Überwachungszeit.
Kommunikation zur
S2 unterbrochen
Montage-, Inbetriebnahme- & Prüfanleitung FST-3
Kommentar
Fahrkorb hat mit offener Tür,
› die UCM-A3 Zone über-
schritten UCM-A3 Zone =
Zonenbereich der Magnet-
schalter S27/28
› oder, innerhalb der UCM-A3
Zone die Geschwindigkeit von
0,2m/s für 102ms aus dem
Stillstand überschritten.
› oder
› Das Antriebs-Brems-oder
Ventilsystem ist auf Fehler zu
überprüfen.
Signalfolge an Klemme FST
X1:19 und X1:20 falsch.
Aktor oder Rückmeldekon-
takte sind fehlerhaft.
Signalfolge an den Ports
prüfen.
Klemmvorrichtung oder
Rückmeldekontakte sind
fehlerhaft. Störmeldkontakt
von Festhaltevorrichtung hat
ausgelöst.
Signalfolge an den Ports
prüfen.
Schaltkurve oder Rückmelde-
kontakte sind fehlerhaft oder
schalten nicht im definierten
Bereich.
Definierter Bereich KO =
Ab Mitte vorletzte zu letzte
Etage. KU = Analog zu KO.
Absinkschutzmagnet oder
Kontakt auf Funktion über-
prüfen ggf. Überwachungszeit
anpassen.
CAN-Verbindung gestört oder S2 ist
offline

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis