Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NEWLIFT FST-3 Montageanleitung Seite 177

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Code
Meldung
137
ANTRIEB-SERIELLE
OK
138
MONITOR-SIGNAL-
EIN
MONITOR-SIGNAL-
AUS
139
KLAPPSCHUERZE-
EIN
KLAPPSCHUERZE-
AUS
140
ORIENTIEREN
141
BATTERIE-LEER
142
RUECKHOLUNG-EIN
RUECKHOLUNG-AUS
143
BRANDFALL-EIN
BRANDFALL-AUS
144
RIEMENRUTSCH
KORR:
145
LCS-DRIFT-ANGE-
PASST
Montage-, Inbetriebnahme- & Prüfanleitung FST-3
Beschreibung
DDCP-Schnittstelle X12 in
Betrieb.
Zustandswechsel am program-
mierbaren Eingang „Monitor"
Zustandswechsel am Eingang
„Klappschürzenüberwachung".
Orientierungsfahrt bei
Inkrementalkopierung.
Unterschreiten der Lithium
Knopfzellen Spannung < 2,58V.
Rückholsteuerung wurde ein-
bzw. ausgeschaltet
Brandfall wurde ein- bzw.
ausgeschaltet
Zahnriemenüberwachung bei
Absolutwertkopierung:
Automatische Korrektur hat
statt gefunden
Kopierung_Global_Riemen
Ueberwach = EIN
Lastwiegesystem LCS hat auto-
matisch einen Leerlastausgleich
durchgeführt.
Konfig_Lastwiege-
einrichtg_LCSein-
stellg_Autoanpassen_
Driftausgleich=JA
Ereignis- und Fehlermeldungen
Kommentar
Die serielle DCP-Schnittstelle
X11 zwischen FST und
Frequenzumrichter wurde
fehlerfrei initialisiert (z.B.
nach dem Einschalten)
Der programmierbare Eingang
„Monitor" hat seinen Zustand
gewechselt. Dieser Eingang
kann dazu genutzt werden, um
Zustandswechsel eines belie-
bigen Signals in den Fehler-
speicher einzutragen.
Der Zustand der elektrisch
überwachten Klappschürze
bei sehr kleinen Schacht-
gruben wird als Meldung im
Fehlerspeicher eingetragen.
› Spannungsausfall bei nicht
bündigem Fahrkorb
› schwerwiegender Wider-
spruch der Magnetschalterzu-
stände KO, KU und Zone B
Die FST Onboard Lithium
Knopfzelle auf festen Sitz
prüfen, ansonsten tauschen.
Der Rückholschalter im
Schaltschrank wurde betätigt.
› Brandfall an FST, RIO oder
ADM eingegangen
› BRANDFALL-AUS wird immer
angezeigt, wenn Brandfall
I/O-Ports verwendet werden
(Öffner)
Wenn die gelesene Position
einer Aufwärtsfahrt aus der
untersten Etage von der Refe-
renzposition des Zonensignals
abweicht.
Die Schachttabelle wurde
entsprechend verschoben.
Eine konstante Zuladung
von über 30 kg ist über einen
Zeitraum von mehr als 2 Std.
im Fahrkorb.
177

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis