Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Ce Kennzeichnung; Sicherheitshinweise - Hella VIVA 7040 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIVA 7040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung

Allgemeine Hinweise

Fragen
Sollten Sie noch Fragen zur Montage oder Bedienung Ihres Produktes haben,
kontaktieren Sie bitte Ihr autorisiertes Fachgeschäft.
Ersatzteile/Reparaturen
Erhalten Sie von Ihrem HELLA Fachgeschäft. Es dürfen nur von HELLA freigegebene
Ersatzteile verwendet werden.
Gewährleistung/Garantie
Voraussetzung der Gewährleistung und Garantie ist eine ordnungsgemäße und
regelmäßige (min. einmal jährliche) Wartung der Sonnenschutzanlagen.
Gewährleistungsansprüche unterliegen der gesetzlich definierten Verjährungsfrist.
Serviceteile sind von der Gewährleistung ausgenommen, ebenso Farbveränderung und
Veränderungen der Eigenschaft bedingt durch UV-Strahlung.
Haftung
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anleitung angegebenen Hinweise und Informationen,
bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung oder bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen
Verwendungszwecks, lehnt der Hersteller die Gewährleistung für Schäden am Produkt
ab. Die Haftung für Folgeschäden an Elementen aller Art oder Personen ist
ausgeschlossen.
Rechtliche Hinweise
Grafik- und Textteile dieser Anleitung wurden mit Sorgfalt hergestellt. Für eventuell
vorhandene Fehler und deren Auswirkung kann keine Haftung übernommen werden!
Technische Änderungen am Produkt sowie in dieser Anleitung sind vorbehalten! Die
Anleitung enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte sind
vorbehalten! Die aufgeführten Produkt- oder Markennamen sind geschützte
Warenzeichen.
6
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Montage- und Bedienungsanleitung

Sicherheitshinweise

Die Montageanleitung bezieht sich auf Fertigelemente, die zu 100% aus
unseren definierten Teilen mit entsprechend von uns definierten
Fertigungsverfahren hergestellt werden, ansonsten wird jegliche Art von
Gewährleistung abgelehnt!
Vor Montage und Bedienung müssen die Sicherheitshinweise sowie die
entsprechenden Anleitungen sorgfältig durchgelesen werden. Bei
Nichtbeachtung der in diesen Anleitungen angegebenen Hinweise und
Informationen, bei nicht ordnungsgemäßer Montage und Bedienung oder
bei Einsatz außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks, lehnt der
Hersteller die Gewährleistung für Schäden am Produkt ab. Die Haftung für
Folgeschäden an Elementen aller Art oder Personen ist ausgeschlossen.
- Halten Sie die beschriebenen Montageschritte ein und achten Sie auf
Empfehlungen und Hinweise.
- Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig auf.
- Sämtliche Montage- und Demontagetätigkeiten, sowie Wartungs- und
Reparaturtätigkeiten dürfen nur durch ein autorisiertes bzw. dafür
ausgebildetes Fachpersonal erfolgen.
- Bei Verwendung von Schalt-, Automatik- bzw. Funksteuerungsgeräten
zum Bedienen der Anlagen, sind die jeweiligen beiliegenden Anleitungen
der Hersteller zu beachten.
- Greifen Sie während des Betriebs nicht in oder an bewegliche Teile.
- Verhindern Sie, dass Kleidungsstücke oder Körperteile von der Anlage
erfasst werden können.
- Beachten Sie die Unfallverhütungsvorschriften der
Berufsgenossenschaft!
- Vor Betätigung der Anlage ist diese auf erkennbare Schäden zu prüfen.
Bei Schäden an der Anlage darf diese nicht benutzt werden und es ist
umgehend autorisiertes Fachpersonal zu kontaktieren.
- Verletzungs- und Unfallgefahr durch das Produktgewicht!
- Treffen Sie Sicherheitsmaßnahmen gegen Quetschgefahren,
insbesondere bei einem Betrieb der Anlage mit Automatikgeräten.
- Platzieren Sie den Bedienungsschalter in Sichtweite der Anlage, jedoch
nicht im Bereich der beweglichen Anlagenteile.
- Lassen Sie Kinder niemals mit der Anlage spielen.
Ein Sonnenschutz mit elektrischem Antrieb lässt sich ohne elektrischen
Strom nicht einfahren. Deshalb empfehlen wir, insbesondere in Gebieten
mit häufiger auftretenden Netzausfällen mit einer Notstromversorgung oder
einem Motor mit Nothandkurbel vorzubeugen.
Gefahr durch Ersticken!
Folie darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Verwahren Sie die Folie
an einem sicheren Platz.
8
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Montage- und Bedienungsanleitung

CE Kennzeichnung

Die HELLA Gelenkarmmarkise VIVA 7040 ist nach der Bauproduktenverordnung
leistungserklärt und zusätzlich bei Motorantrieb nach der Maschinenrichtlinie bzw. nach der
Richtlinie für elektromagnetische Verträglichkeit konformitätserklärt und erfüllt bei
bestimmungsgemäßer Verwendung die grundlegenden Anforderungen der harmonisierten
Norm EN 13561. Die entsprechenden Erklärungen sind beim Hersteller hinterlegt.
HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH
A-9913 Abfaltersbach, Nr. 125
LE-OGAM-01-002
EN 13561:2004+A1:2008
Gelenkarmmarkise
Außenliegender textiler Sonnenschutz
Windwiderstand: Klasse 1
Die CE Kennzeichnung gilt für den Auslieferungszustand des Produktes. Ausnahmen und
Angaben zum Windwiderstand im montierten Zustand, sind in den jeweiligen
Produktdokumentationen festgelegt. Im montierten Zustand erfüllt das Produkt die
Anforderungen der angegebenen Norm nur, wenn
die Markise mit der empfohlenen Art und Anzahl von Konsolen montiert ist.
bei der Montage die Hinweise und die Angaben in dieser Anleitung bzw. der
Schrauben- / Dübelhersteller beachtet wurden.
das Produkt mit der empfohlenen Art und Anzahl der Befestigungen / Schrauben
montiert ist.
An dem Produkt dürfen, außer den in dieser Anleitung beschriebenen Tätigkeiten, keine
Veränderungen, Um- und Anbauten vorgenommen werden. Durch jede Veränderung, Um-
oder Anbauten erlischt das angebrachte CE-Zeichen.
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Montage- und Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
Achtung! Verletzungs- oder Lebensgefahr durch Stromschlag!
- Errichten, Prüfen, Inbetriebnahme und Fehlerbehebung der Anlage darf
nur von einer autorisierten bzw. dafür ausgebildeten Fachkraft (lt. VDE
0100) durchgeführt werden.
- Bei Arbeiten an der Anlage schalten Sie alle Anschlussleitungen
spannungslos! Es besteht Lebensgefahr! Treffen Sie
Sicherheitsvorkehrungen gegen unbeabsichtigtes Einschalten!
- Untersuchen Sie die elektrischen Leitungen regelmäßig auf
Beschädigungen. Anlage nicht benutzen, wenn ein Schaden festgestellt
wird.
- Unsere elektrisch angetriebenen Anlagen entsprechen den
Bestimmungen für Kraftanlagen lt. VDE 0100. Bei nicht genehmigten
Änderungen können wir für die Betriebssicherheit der Anlage nicht
garantieren.
- Motorkabel mit der Farbe Weiß sind nicht UV-beständig und daher in
Leerverrohrungen, Kabelkanälen oder dergleichen zu führen.
- Die beiliegenden Installationshinweise der mitgelieferten Elektrogeräte
sind zu beachten.
Anlagen mit Motorantrieb:
Die eingesetzten Antriebe werden mit einer Spannung von AC 230V/50Hz
betrieben. Überprüfen Sie vor dem Anschluss die von Ihrem Netzbetreiber
bereitgestellte Spannungsversorgung. Eine andere Spannung kann die
Antriebe zerstören.
Quetschgefahr
Um Quetschgefahren im Bereich von beweglichen Anlagenteilen, wie zB.
Tuchwelle, Kassette, Gelenkarme, Ausfallprofil, etc., insbesondere bei
Verwendung von Automatikgeräten bzw. unkontrollierter Bedienung durch
beispielsweise Windwächter und Niederschlagssensor, bestmöglich
auszuschließen, muss die Markise in einer Höhe größer oder gleich 2,5 m
vom Boden oder einer permanenten Zugangsebene montiert werden.
Dabei ist zu beachten, dass ein Abstand von mindestens 0,40 m zwischen
Ausfallprofil und einem festen Objekt gewährleistet ist, wenn das
Ausfallprofil aufgrund der Markisenneigung sich unterhalb einer Höhe von
2,5 m vom Boden oder einer permanenten Zugangsebene bewegt.
Ist eine solche Montage aufgrund örtlicher Gegebenheiten nicht möglich,
müssen bauseits geeignete Sicherheitsmaßnahmen wie zB. Abschirmung
oder Bedienelement (Tastschalter) im Sichtbereich der Markise ergriffen
werden.
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
23
VIVA 7040
7
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

VivaViva plusViva superViva maxima

Inhaltsverzeichnis