Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vor Der Montage - Hella VIVA 7040 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIVA 7040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Variotronic mit Funk- bzw. Schalterbedienung
Die Variotronic ermöglicht eine elektrische Neigungsverstellung von ca. 0° bis 40°.
Legende
Variotronic
1
Bedienen Sie die Variotronic nur bei ca. 1 bis 1,5 m ausgefahrener Markise.
18
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Montage- und Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Legende
Kurbelhaken
1
2
Kurbelstange
Öse
3
Ausfallprofil
4
Varioplus-Rollo: Motorantrieb mit Funk- bzw. Schalterbedienung
- Durch Betätigung eines Funkhandsenders bzw. eines Schalters hebt oder senkt sich
das Rollo.
- Die Endpunkte des Antriebs sind werkseitig eingestellt, sollte eine Veränderung nötig
sein, so beachten sie die Anweisungen im Kapitel „Ausrichten der Markisen – Einstellen
der Endlagen".
20
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Varioplus-Rollo mit Kurbelantrieb
Stecken Sie den Kurbelhaken
der Kurbelstange in die Öse
des Varioplus-Antriebs am
Ausfallprofil.
Durch Drehung der
Kurbelstange hebt oder senkt
sich das Rollo.
Die jeweilige Drehrichtung ist
von der Antriebsseite
abhängig.
Nicht mit Gewalt gegen den
oberen Anschlag drehen.
Montage- und Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Beleuchtung
Beleuchtung ein- bzw. ausschalten sowie dimmen durch Betätigung eines
Funkhandsenders oder eines Automatikgerätes. Details entnehmen Sie aus
der beiliegenden Anleitung des Herstellers.
Funkhandsender mit Scrollrad
Einstellen der Scrollradfunktion bei Funkhandsender "Somfy Situo 5
Variation A/M io":
- hinteren Gehäusedeckel öffnen
- Betriebsartwahlschalter "E" auf Position 2 stellen
Durch diesen Schritt reagiert das Scrollrad auf die LED Beleuchtung und
Heizung. Details entnehmen Sie aus der beiliegenden Anleitung des
Herstellers.
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Montage- und Bedienungsanleitung

Vor der Montage

Überprüfen Sie die Ware sofort auf eventuelle Transportschäden und auf
Übereinstimmung mit dem Lieferschein.
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte sofort an
Ihren Lieferanten.
Prüfen Sie den Montageuntergrund und stellen Sie sicher, dass das zu
verwendende Montagematerial den vorliegenden Gegebenheiten
entspricht, um eine fachgerechte Montage zu gewährleisten. In
Zweifelsfällen ziehen Sie bitte ein Fachunternehmen für
Befestigungstechnik zu Rate.
Der Verpackungskarton sollte keiner Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Beim
Transport sollte dieser zum Schutz vor Niederschlägen durch Folie
geschützt werden.
Transportieren Sie größere Anlagen durch zwei Personen. Transportieren
und lagern Sie diese vorsichtig um Verletzungen an Personen und
Beschädigungen am Produkt zu vermeiden.
Verpackungsmaterial vorsichtig entfernen. Gehen Sie bei Verwendung
eines Messers vorsichtig damit um, damit der Verpackungsinhalt nicht
beschädigt wird bzw. Schnittverletzungen vermieden werden!
Entsorgen Sie die Verpackungsmaterialien durch Zuführung in die
Wiederverwertung.
Warnung!
Falsche Montage kann zu ernsthaften Verletzungen führen. Beachten Sie
unbedingt die Montageanweisungen. Sichern Sie den Montageort ab.
Bei Arbeiten in größeren Höhen besteht Absturzgefahr. Es sind geeignete
Aufstiegshilfen, Gerüste und Absturzsicherungen zu nutzen. Achten Sie bei
Aufstiegshilfen darauf, dass Sie einen festen Stand haben und genügend
Halt bieten.
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
19
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

VivaViva plusViva superViva maxima

Inhaltsverzeichnis