Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung - Hella VIVA 7040 Montage- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIVA 7040:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage- und Bedienungsanleitung
Pflege, Wartung und Reparatur
Reinigung
Reinigung
Als außen angebrachter Sonnenschutz kann Ihre Anlage im Laufe der
Zeit verschmutzen. Die Gebrauchsfähigkeit wird hierdurch nicht
beeinträchtigt. Die pulverbeschichteten Teile Ihrer Anlage bleiben länger
ansehnlich, wenn sie regelmäßig mit einem weichen Wolltuch
abgerieben werden.
Keine Lösungsmittel, Alkohol (Spiritus) und scheuernden
Reinigungsmittel einsetzen!
Laub und sonstige auf dem Markisentuch und in der Markisenkassette
liegende Fremdkörper sind sofort zu beseitigen. Es besteht die Gefahr,
dass die Markise beschädigt wird oder abstürzt.
Vorbeugender Schutz
Wenn Sie das Tuch nass einfahren müssen, fahren Sie es bei nächster
Gelegenheit zum Trocknen aus, um Stockflecken zu vermeiden.
14
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Montage- und Bedienungsanleitung

Bedienungsanleitung

Legende
Kurbelhaken
1
Kurbelstange
2
Öse
3
16
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Ausführung mit
Kurbelantrieb
Stecken Sie den Kurbelhaken
mit der Kurbelstange in die
Öse.
Durch Drehung der
Kurbelstange wird die Markise
aus- bzw. eingefahren.
Die jeweilige Drehrichtung ist
von der Antriebsseite
abhängig.
In der Ausfahrrichtung ist der
Anschlag des Getriebes durch
einen Freilauf begrenzt.
In dieser Position hören Sie
ein Klicken bei der Betätigung
der Kurbel über diesen
Anschlag hinaus.
Nicht mit Gewalt gegen den
oberen Anschlag drehen.
Montage- und Bedienungsanleitung
Pflege, Wartung und Reparatur
Wartung
Wartung
Alle Inspektions- und Wartungsarbeiten dürfen nur von einem HELLA
Fachbetrieb oder einem HELLA Partner ausgeführt werden. Kontrollieren
Sie die elektrischen Leitungen bei motorbetriebenen Anlagen regelmäßig
auf Beschädigungen. Kontrollieren Sie die mechanischen Teile Ihrer
Anlage auf sichtbare Beschädigungen. Nach außerordentlichen
Ereignissen wie Sturm, Hagel, Eisregen, Fehlbedienung und
dergleichen, muss vor Betätigung der Anlage, diese auf erkennbare
Schäden geprüft werden. Bei Schäden an der Anlage darf diese nicht
benutzt werden und autorisiertes Fachpersonal ist umgehend zu
kontaktieren. Es wird empfohlen die Anlagen jährlich durch autorisiertes
Fachpersonal zu warten. Dadurch wird Verschleiß frühzeitig erkannt und
Schäden an der Anlage abgewandt.
Elektrisch betriebene Markisen können unbeabsichtigt in Gang gesetzt
werden. Es ist sicherzustellen, dass die Markise bei Reinigungs- und
Wartungsarbeiten (z. B. Gebäudereiniger) stromlos geschaltet wird.
Bei Arbeiten im Fahrbereich der Markise muss die automatische
Steuerung ausgeschaltet werden. Es besteht Quetsch- und
Absturzgefahr.
Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass die Anlage nicht unbeabsichtigt
manuell bedient werden kann. Hierzu ist die Stromzufuhr zu
unterbrechen, oder die Steckerkupplung am Motor zu trennen.
Ebenso muss bei manueller Bedienung die Bedienkurbel ausgehängt
und sicher verwahrt werden.
Reparatur
Reparatur
Unsachgemäße Reparaturen können zur Gefährdung von Personen oder
Schäden an den Anlagen führen. Reparaturen dürfen nur von einem
HELLA Fachbetrieb oder einem HELLA Partner durchgeführt werden.
Bauen Sie nur original HELLA Ersatzteile ein.
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
Montage- und Bedienungsanleitung
Bedienungsanleitung
Legende
Kurbelhaken
1
Kurbelstange
2
Variomatic
3
Technische Änderungen vorbehalten – Ausgabe Juli/2023
15
Motorantrieb
Durch Betätigung eines
Schalters, eines
Funkhandsenders oder eines
Automatikgerätes fährt die
Markise ein bzw. aus.
Die Endpunkte des Antriebs
sind werkseitig eingestellt.
Sollte eine Veränderung nötig
sein, so beachten Sie bitte die
beiliegende Anleitung des
Motorherstellers.
Variomatic mit
Kurbelbedienung
Bedienen Sie die Variomatic
nur bei ca. 1 bis 1,5 m
ausgefahrener Markise.
Stecken Sie den Kurbelhaken
mit der Kurbelstange in die
Öse der Variomatic.
Durch Drehen der
Kurbelstange heben oder
senken sich die Gelenkarme
gleichzeitig.
Der Neigungswinkel ist von ca.
0° bis 40° einstellbar.
Nicht mit Gewalt gegen den
oberen Anschlag drehen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

VivaViva plusViva superViva maxima

Inhaltsverzeichnis