Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzereinstellungen - kensol KTM 6 KW Anweisungen Für Installation, Betrieb Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KTM 6 KW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerdem wird durch Drücken des Symbols ein Diagramm
angezeigt.
HINWEIS: Die Ansicht des Schemas hängt davon ab, ob der Betrieb der einzelnen Kreise, des
Warmwasserspeichers, des Pufferspeichers und ob ein zusätzliches Erweiterungsmodul an den
Regler angeschlossen ist.

5.5 BENUTZEREINSTELLUNGEN

Reglereinstellungen je nach Benutzerpräferenz.
• Zeit - Einstellung der Uhrzeit. Der Regler verfügt über eine Zeitsynchronisationsfunktion mit ande-
ren angeschlossenen Raumbediengeräten.
HINWEIS: Die Zeitsynchronisation erfolgt mit einer Zeitdifferenz zwischen dem Raumbediengerät
und dem Regler von min. 10 Sek.
• Datum - Einstellen des Datums.
• Panel-Adresse - ermöglicht die Zuweisung einer individuellen Raum-Panel-Adresse für den
Regulator-Bus, wenn mehrere Raum-Panels an den Regler angeschlossen sind.
HINWEIS: Damit die Steuerung korrekt funktioniert, müssen für die einzelnen Raumbediengeräte
unterschiedliche und aufeinanderfolgende Adressen aus dem Pool 100-132 eingestellt werden.
• Sprache - Auswahl der Menüsprache.
• Kindersicherung - ermöglicht die Sperrung des Touchscreens für Kinder. Das Schloss schaltet sich
nach einer gewissen Zeit der Inaktivität automatisch ein. Um den Controller zu entsperren, drücken
Sie irgendwo auf den Bildschirm und halten Sie ihn für 4 Sekunden gedrückt.
• Alarmliste - eine Liste der vom Steuergerät gemeldeten Alarme.
Durch Drücken
• Bildschirmhelligkeit - Helligkeit des Bildschirms.
• Bildschirmschoner - Auswahl des Bildschirmschoners: Keine, leerer Bildschirm, Uhr, Uhr und
Temperatur.
• Zeit bis zum Bildschirmschoner - Zeit bis zum Start des Bildschirmschoners nach einer bestimm-
ten Zeit der Inaktivität.
• Helligkeit des Bildschirmschoners - Helligkeit des Bildschirms, wenn der Bildschirmschoner aktiv
ist.
• Alarmton - aktivieren oder deaktivieren Sie den Alarmton.
• Tastenton - aktivieren oder deaktivieren Sie den Tastenton bei der Bedienung des Controllers.
• Paneltemperaturkorrektur - Korrektur des vom Raumpanel gemessenen Raumtemperaturwertes.
Die Raumtemperatur muss mit einem zusätzlichen Temperaturfühler gemessen werden und die
Differenz zwischen dieser Messung und der vom Raumbediengerät angezeigten Temperatur muss
in den Wert dieses Parameters eingegeben werden.
Anweisungen für Installation, Betrieb und Verwendung von KTM 6 KW, KTM 10 KW, KTM 14 KW,
KTM 17 KW
werden die Parameter angezeigt:
der in Betrieb befindlichen Anlage
38/49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ktm 10 kwKtm 14 kwKtm 17 kw

Inhaltsverzeichnis