Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Einer Spitzenwärmequelle In Form Eines Elektrischen Durchlauferhitzers; Anschluss Des Raumpaneels - kensol KTM 6 KW Anweisungen Für Installation, Betrieb Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KTM 6 KW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
N
Der elektrische Stellantrieb wird nur installiert, wenn ein geregelter Kreislauf im Hydrauliksystem
vorhanden ist. Der Regler arbeitet nur mit Ventilantrieben, die mit Endschaltern ausgestattet sind. Die
Verwendung anderer Antriebe ist untersagt.
ANSCHLUSS EINER SPITZENWÄRMEQUELLE IN FORM EINES ELEKTRISCHEN DURCHLAUFERHITZERS
HINWEIS: Die Spitzenwärmequelle in Form eines Durchlauferhitzers muss über externe
Schütze angeschlossen werden. Wir schließen das Heizgerät an die Arbeitskontakte und die
Steuerkontakte an das KT-Multi-Steuergerät an. Außerdem sollte die Heizung durch einen
Thermostat geschützt sein. Es wird empfohlen, 3-stufige Heizungen zu verwenden, um die
Möglichkeiten des Reglers zu nutzen und die Betriebskosten zu senken.

ANSCHLUSS DES RAUMPANEELS

HINWEIS: Das Bedientableau kann als Raumbedientableau mit Umgebungstemperaturanzeige
fungieren.
Damit die Raumtemperatur stabil bleibt, müssen die mit dem Thermostat oder dem Raumbediengerät
verbundenen Einstellungen vorgenommen werden. Der Flächen- oder Raumthermostat ergänzt die
Anweisungen für Installation, Betrieb und Verwendung von KTM 6 KW, KTM 10 KW, KTM 14 KW,
KTM 17 KW
1
2
2 3
L
L
N
230V~
PE
A1
A2
H1
L1 L2 L3 N
3
4
5
6
7
8
L
L
N
L
L
N
ON
OFF
2
GZ
C
MIX2
PE
PE
PE
A1
A1
A2
A2
H2
H3
13 14 15 16 17 18 19
20
21 22
1 2
3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
KT-MULTI
9 10 11 12
N
L
HDW
H3
PE
PE
30/49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ktm 10 kwKtm 14 kwKtm 17 kw

Inhaltsverzeichnis