Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Montage Des Steuergeräts - kensol KTM 6 KW Anweisungen Für Installation, Betrieb Und Wartung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KTM 6 KW:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Steuergerät darf keinen direkten Witterungseinflüssen, d.h. Regen oder Sonnenschein, ausge-
setzt werden. Während des Transports darf der Regler keinen stärkeren Erschütterungen ausgesetzt
werden, als es den typischen Transportbedingungen auf Rädern entspricht.
4.4 BESCHREIBUNG DER MONTAGE DES STEUERGERÄTS
HINWEIS: Die Außentemperatur und die Temperatur der Montagefläche sollten 0 - 50ºC nicht
überschreiten.
Das Bedienfeld ist nur für die Montage an einer Wand oder in Einbaumodulen in trockenen Räumen
vorgesehen. Die Platte darf nicht bei Kondenswasserbildung verwendet werden und muss vor
Wassereinwirkung geschützt werden. Das Panel sollte in einer Höhe montiert werden, die eine bequ-
eme Handhabung ermöglicht, in der Regel 1,5 m über dem Boden.
Um Störungen der Temperaturmessungen des Panels zu vermeiden, sollten Standorte mit starker
Sonneneinstrahlung, schlechter Luftzirkulation, in der Nähe von Heizungsanlagen und direkt neben
Türen und Fenstern vermieden werden, typischerweise min. 200 mm von der Kante der Tür entfernt.
1.
Die Installation des Bedienfelds sollte gemäß den folgenden Richtlinien erfolgen.
2.
Lösen Sie den Montagerahmen (1) vom Rückwandgehäuse (2). Die Blende ist mit
Schnappverschlüssen am Gehäuse der Schalttafel befestigt. Zum Lösen des Rahmens kann ein
Schlitzschraubendreher verwendet werden.
3.
Schneiden Sie die Abdeckung (3) des Schraubklemmlochs an vier Stellen mit einem scharfen
Werkzeug aus.
Anweisungen für Installation, Betrieb und Verwendung von KTM 6 KW, KTM 10 KW, KTM 14 KW,
KTM 17 KW
25/49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ktm 10 kwKtm 14 kwKtm 17 kw

Inhaltsverzeichnis