Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh 3045 Bedienungsanleitung Seite 35

Printer/scanner unit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3045:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

L
Im Feld [Drucker-URL] "http://Adresse des Druckers/printer" als Druckeradresse
eingeben.
B e i S e r v e r - A u t h e n t i f i z i e r u n g g e b e n S i e " h t t p s : / / A d r e s s e d e s
Druckers/printer" ein, um SSL (ein Protokoll für verschlüsselte Kommunika-
tion) zu aktivieren (dazu muss Internet Explorer 5.01 oder höher installiert
sein).
(Beispiel für eine IP-Adresse: 192.168.15.16)
http://192.168.15.16/printer
https://192.168.15.16/printer
Sie können ""http://Adresse des Druckers/ipp" als Druckeradresse einge-
ben.
M
Einen Namen zur Identifizierung des Druckers in das Feld [IPP-Portname]
eingeben. Einen Namen verwenden, der sich von den Namen aller vorhan-
denen Anschlüsse unterscheidet.
Wird hier kein Name spezifiziert, so wird die in das Feld [Drucker-URL] einge-
gebene Adresse als IPP-Anschlussname übernommen.
N
Auf [Detaillierte Einstellungen] klicken, um die erforderlichen Einstellungen
vorzunehmen.
Weitere Informationen zu den Einstellungen finden Sie in der SmartDevice-
Monitor for Client-Hilfe.
O
Auf [OK] klicken.
P
Überprüfen, ob der Anschluss des gewählten Druckers unter [Anschluss:]
angezeigt wird.
Q
Wenn erforderlich, einen Anwendercode einrichten.
Dies ermöglicht einem Anwender von SmartDeviceMonitor for Admin, die
Anzahl der von dem jeweiligen Anwender ausgedruckten Seiten anzuzeigen
und zu überprüfen. Nähere Einzelheiten finden Sie in der SmartDeviceMoni-
tor for Admin-Hilfe.
Sie können bis zu 8 numerische Zeichen eingeben. Alphabetische Zeichen
oder Symbole können nicht eingegeben werden.
R
Markieren Sie das Kontrollkästchen [Standarddrucker], um den Drucker als
Standarddrucker zu konfigurieren.
S
Auf [Weiter] klicken.
Der Installationsvorgang startet.
Verwendung des SmartDeviceMonitor for Client-Anschlusses
2
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis