Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Notifier NF30 Bedienungsanleitung Seite 108

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NF30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Brandmelderzentrale NF30/50-S - Installations-, Inbetriebnahme- und Konfigurationsanleitung
997-444-003-8, Ausgabe 8
Januar 2010
2 Zugangscode für die Zugangsberechtigung 3 über die
Tastatur eingeben. Das Display zur Wartungsoption
wird angezeigt.
3 Taste (3) drücken um die Wartungsdaten für die VIEW,
MULTI, Optiplex und SM4 Sensoren anzuzeigen:
Die Sensordaten werden inkl. Zeit, Datum und dem
Zeitpunkt der Wartungsanforderung sowie der aktuelle
Wartungszustand für die VIEW, MULTI, TEM und SM4
Sensoren, wie z.B "aktiv" angezeigt. Diese
Zustandsanzeige bleibt bis zum Ablauf der
War tungsanforderung für 100 Tage bestehen.
Hinweis: Wenn für mehrere Melder Wartungsmeldung
anstehen, kann mit den Tasten CURSOR zur Anzeige
der anderen Meldungen umgeschaltet werden.
SM4 Melderaustausch
Wenn ein VIEW, MULTI, TEM und SM4 Melder
ausgetauscht wurde, bleibt der Ereignisspeichereintrag
gespeichert und der Wartungszustand wechselt nach
"inaktiv" bis diese Meldung manuell zurückgesetzt wird.
Löschen der Wartungsmeldung im Ereignisspeicher
Wartungsmeldungen die auf "inaktiv" zurückgestuft
wurden können aus dem Ereignisspeicher gelöscht
werden. Der Zustand "aktiv" wird wieder übernommen.
Zum Rücksetzen der "inaktiv" Wartungsmeldung:
5
Taste CURSOR drücken um die Funktion >CLEAR<
auszuwählen
6 Auswahl mit der Taste (6) bestätigen. Das Display der
Wartungsmeldung
Wenn alle "inaktiv" Meldungen im Ereignisspeicher
gelöscht wurden und keine weiteren "aktiv" Meldungen
anstehen, erscheint folgende Displayanzeige:
7 Taste (4) drücken um wieder zum "Anzeigemodus"
Menü zurück zu wechseln
A4 - 7
A4 - 8
wird
wieder
angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nf50-s

Inhaltsverzeichnis