Messung vorbereiten und durchführen
8.4.3.2 Betriebsmode: "mobil (stationär)"
Für einen rotierenden Nullabgleich benötigen Sie eine ebene Straße ausreichender Länge. Ist diese nicht
vorhanden, kann der rotierende Nullabgleich nicht in der gewünschten Genauigkeit durchgeführt werden. In
diesem Fall kann ein stationärer Nullabgleich in zwei Winkelpositionen durchgeführt werden.
Das Fahrzeuggewicht g
Beim Winkelabgleich hat g
·
Drehen Sie den WFT-C
Prüfen Sie die 0° Position mit einer Wasserwaage. Die Abweichung ist < ±5°.
·
Wählen Sie den F
mit dem TTI Eingang "WFT-In1 (left)" am CRFX/WFT-2 verbunden ist.
·
Wählen Sie als Messmodus "mobil, stationär" ein.
·
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht und dass keine externen Kräfte/Momente während des
Nullabgleichs auf das Fahrzeug einwirken.
·
Um die Offsetabgleichroutine zu starten, wechseln Sie zur Seite Kanalabgleich und betätigen Sie den
Button: "Nullabgleich". Die Dauer legen Sie hier fest:
·
Drehen Sie den WFT-C
entgegengesetzt der Fahrtrichtung. Überprüfen Sie die 90° Position mit der Wasserwaage. Die Abweichung
ist < ±5°.
·
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht und dass keine externen Kräfte/Momente während des
Nullabgleichs auf das Fahrzeug einwirken.
·
Um die Offsetabgleichroutine zu starten, wechseln Sie zur Seite Kanalabgleich und betätigen Sie den Button
"Nullabgleich".
© 2022 imc Test & Measurement GmbH
als eine Komponente von F
0
keinen Einfluss auf F
0
x
xs
bzw. -C
Sensor in die 0° Position. Hier ist die F
Kanal auf der Seite "Analoge Kanäle", z.B. Fx_l_xx für den F
x
Abb. 33: Messmodus "mobil (stationär)"
Abb. 34: Betriebsmodus "mobil (stationär)": Nullabgleich durchführen
x
bzw. -C
xs
Sensor in die 90° Position. In dieser Position zeigt die F
bleibt erhalten.
z
und F
.
x
z
Abgleichintervall/-dauer
imc WFT 6-Komponenten Messrad - Handbuch, Edition 4 - 08.07.2022
Marke zu sehen.
z
Kanal des Messrades, der
x
Marke zurück,
z
Kapitel 8
Seite 52