Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2�4 Sicherer Zustand Des Geräts; 2�5 Gefahren Durch Änderungen Und Reparaturen; 2�6 Gefahr Durch Stromschlag Und Brand; 2�7 Gefahr Von Augenverletzungen Und Hautverletzungen - Renfert Basic classic Original Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic classic:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
de
2.4
Sicherer Zustand des Geräts
Fehlerhafte, gebrochene oder undichte Komponenten können Verletzungen verursachen.
⇒ Das Netzkabel, Gehäuse und andere Komponenten wie Anschlussleitungen, Schläuche und Bedienfol-
ie auf Beschädigungen wie beispielsweise Knicke, Risse, Porosität und Alterungserscheinungen prüfen�
⇒ Das beschädigte Gerät sofort außer Betrieb nehmen, Netzstecker ziehen� Das Gerät zur Reparatur ein-
schicken oder sicher entsorgen� Bis dahin das Gerät gegen Wiedereinschalten sichern, damit es nicht
versehentlich verwendet wird�
⇒ Das Gerät keinen mechanischen Stößen aussetzen� Nicht fallen lassen�
2.5
Gefahren durch Änderungen und Reparaturen
Unsachgemäße Änderungen und Reparaturen am Gerät können zu Unfällen, Brand und Strom-
schlag führen.
⇒ Das Gerät nur vom Fachhandel reparieren lassen oder einschicken�
2.6
Gefahr durch Stromschlag und Brand
Gefahr des elektrischen Schlags und von Brand durch zu hohe Betriebsspannung oder fehlenden
Schutzleiter.
⇒ Den Netzstecker leicht zugänglich halten�
⇒ Das Gerät nur mit einem Netzkabel mit landesspezifischem Steckersystem in Betrieb nehmen. Netzka-
bel nur von einer elektrotechnischen Fachkraft ändern lassen�
⇒ Das Gerät nur in Betrieb nehmen, wenn die Angaben des Typenschilds mit dem Spannungsnetz über-
einstimmen�
⇒ Das Gerät nur an Steckdosen anschließen, die mit dem Schutzleitersystem verbunden sind�
2.7
Gefahr von Augenverletzungen und Hautverletzungen
Durch hohen Druck und Bruch unter Druck stehender Komponenten können Augen und Haut
verletzt werden.
⇒ Bei allen Arbeiten am Gerät eine geeignete Schutzbrille tragen�
⇒ Nie in Richtung der Augen oder auf unbedeckte Hautstellen strahlen�
⇒ Nie mit offener Sichtscheibe strahlen�
2.8
Gesundheitsgefahr durch Staub
Der austretende Staub kann zu Gesundheitsschäden führen.
⇒ Das Gerät mit einer geeigneten Absaugung betreiben� Die Absaugung muss an den entstehenden
Staub angepasst sein�
- 4 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis