Grundlegende Sicherheitshinweise
6
2.4
Betriebssicherheit
Vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle:
1. Alle Anschlüsse auf ihre Richtigkeit prüfen.
2. Sicherstellen, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt
sind.
3. Beschädigte Produkte nicht in Betrieb nehmen und vor versehentlicher Inbetrieb-
nahme schützen.
4. Beschädigte Produkte als defekt kennzeichnen.
Im Betrieb:
‣
Können Störungen nicht behoben werden:
Produkte außer Betrieb setzen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen.
2.5
Produktsicherheit
2.5.1
Stand der Technik
Das Produkt ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut, geprüft und hat das
Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen. Die einschlägigen Vor-
schriften und internationalen Normen sind berücksichtigt.
2.5.2
Elektrische Betriebsmittel in explosionsgefährdeten Bereichen
ATEX II 1G / IECEx Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga
Das induktive Sensor-Kabel-Verbindungssystem Memosens, bestehend aus
• Sauerstoffsensor Oxymax COS81D- und
• Messkabel CYK10/CYK20
• Am Sensorkopf darf eine maximale Umgebungstemperatur von 90 °C (194 °F) nicht
überschritten werden.
• Der bescheinigte Sauerstoffsensor Oxymax COS81D darf in Verbindung mit dem Mess-
kabel CYK10 nur an bescheinigte, eigensichere, digitale Sensorstromkreise des Messum-
formers Liquiline M CM42 angeschlossen werden. Der elektrische Anschluss muss
gemäß Anschlussplan erfolgen.
• Sauerstoffsensoren für die Anwendung im Ex-Bereich haben einen speziellen, leitfähi-
gen O-Ring. Über den O-Ring erfolgt die elektrische Anbindung des metallischen Sensor-
schaftes an den leitfähigen Einbauort (beispielsweise eine metallische Armatur).
• Die Armatur bzw. den Einbauort müssen Sie durch geeignete Maßnahmen entsprechend
den Ex-Richtlinien mit der Betriebserde verbinden.
• Die Sensoren dürfen nicht unter elektrostatisch kritischen Prozessbedingungen betrie-
ben werden. Unmittelbar auf das Verbindungssystem einwirkende starke Dampf- oder
Staubströme müssen vermieden werden.
• Ex-Ausführungen digitaler Sensoren mit Memosens-Technologie sind durch einen
orange-roten Ring am Steckkopf gekennzeichnet.
• Die maximal zulässige Kabellänge zwischen Sensor und Messumformer beträgt 100 m
(330 ft).
• Beim Einsatz der Geräte und Sensoren müssen die Bestimmungen für elektrische Anla-
gen in explosionsgefährdeten Bereichen (EN/IEC 60079-14) beachtet werden.
Memosens COS81D
Endress+Hauser