5. MASCHINENFUNKTIONEN
5.1 EINSTELLUNG VON DATUM UND UHRZEIT
(nicht verfügbar mod.
•
Die Maschine mit der Start-Taste ON
t
•
Die Taste
für mindestens 5 Sekunden drücken, um die
Funktion Datum- und Zeiteinstellung abzurufen. Das Display
j
zeigt nacheinander folgende Kürzel an: Hr (Stunden), Mn
(Minuten), dA (Tag), Mo (Monat) und Yr (Jahr), während das
h
Display
die entsprechenden Werte einblendet. Mithilfe
t
der Taste
die Optionen scrollen.
•
Die Werte mit den Tasten
5.2 OBERFLÄCHENERSTARRUNG VON SPEISEEIS
(ZYKLISCHER PROZESS)
•
Die Maschine mit der Start-Taste ON
y
•
Die Taste
für mindestens 5 Sekunden drücken, um die
Funktion Oberflächenerstarrung abzurufen (die LED der Taste
blinkt). Der Verdichter läuft an und das Display
vorgegebene Standard - Zyklusdauer an. Die Zykluszeit (Mi-
nuten) mit den Tasten
öffnen, das Produkt einlegen und den Zyklus durch Schlie-
ßen der Tür einschalten. Alle LED sind bis auf die Start-LED
ausgeschaltet. Nach Ablauf der vorgegebenen Zyklusdauer
ertönt ein akustisches Signal. Die Maschine bleibt für einen
weiteren Zyklus der Speiseeiserstarrung betriebsbereit. Die
Tür öffnen, das Produkt herausnehmen, das neue Produkt
einlegen und die Tür schließen. Die Maschine führt einen
neuen Erstarrungszyklus für die zuvor eingestellte Zeitdauer
aus. Nach jedem Öffnen und Schließen der Tür nach einem
Zyklus beginnt die Zählung der Zeiteinstellung neu.
y
•
Die Taste
drücken, um die Funktion zu verlassen.
ZUSATZFUNKTIONEN
5.3 ABSTELLEN DES SUMMERS UND ALARMRÜCKSETZUNG
i
i
•
Die Taste
drücken, um den Summer abzuschalten.
•
Die Alarmrücksetzung erfolgt:
- bei abgeschaltetem Sumer durch Drücken der Taste
- automatisch nach Abstellung der Alarmursache.
•
Siehe auch Kapitel 6 (Alarmmanagement).
5.4 PROGRAMMSPEICHERUNG
•
Die Programmierfunktion wird für Zyklen mit Produkten ver-
wendet, die die gleichen Eigenschaften aufweisen. Es kön-
nen bis zu 99 Programme abgespeichert werden. Die Art der
Temperaturabsenkung auswählen (Soft, Hard, zeit- oder tem-
peraturgesteuertes Schockfrosten); die Taste
ken, bis auf dem Display
wird (die LED der Taste
u
i
•
Mit den Taste
and
j
splay
eingeben.
y
•
Die Taste
drücken, um den Zyklus einzuschalten. Nach
Beendigung des Zyklus schaltet die Maschine automatisch
auf Lagerkühlung für unbeschränkte Zeit mit der bereits be-
schriebenen Modalität um.
y
•
Der Druck auf Taste
erlischt) und macht es für einen neuen Zyklus betriebsbereit.
02/2014
t
)
q
einschalten.
u
i
und
ändern.
y
q
einschalten.
h
zeigt die
u
i
and
einstellen. Die Zellentür
o
o
niederdrüc-
j
die Meldung P1 eingeblendet
o
blinkt).
die Programmnummer auf dem Di-
hält das Gerät an (die betreffende LED
BEDIENUNGSANLEITUNGEN SCHNELLKÜHLER SCHOCKFROSTER C-2003
ABRUF DES GESPEICHERTEN PROGRAMMS
•
Bei EINGESCHALTETER
ken; auf dem Display
u
Taste
und
y
Taste
den Zyklus einschalten.
5.5 ANZEIGE DER LETZTEN DREI ALARMMELDUNGEN
a
HACCP
•
Die Maschine mit der Start-Taste ON
a
•
Die Taste
fende LED leuchtet auf ), um die Anzeige der aufgetretenen
Störungen abzurufen (Datum, Uhrzeit, Art der Störung und
gemessene Höchsttemperatur).
•
Bei jedem Drücken der HACCP-Taste werden die gespei-
cherten Daten angezeigt. BEISPIEL:
ALL 11
5.6 AUSDRUCK DER DATEN DES LETZTEN ZYKLUS /
AUSDRUCK DER HACCP-DATEN
•
Die Maschine auf STAND-BY schalten, die Taste
als 5 Sekunden drücken, um die Daten des letzten Arbeit-
szyklus auszudrucken.
i
;
•
Wird die Taste
drückt, erfolgt der Ausdruck der HACCP - Daten). Ist die Ma-
schine in Betrieb, wird bei eingeschaltetem Drucker der
laufende Zyklus ausgedruckt.
5.7 VENTILATORLUFTKÜHLUNG
•
Die Funktion kann bei EINGESCHALTETER Maschine abgeru-
fen werden ON
ken. Der Ventilator bleibt auch bei geöffneter Tür in Betrieb.
•
Während der Umluftkühlung blendet das Display
Meldung "AIR" ein.
5.8 MANUELLES ABTAUEN (nicht verfügbar mod.
•
Die Funktion kann bei EINGESCHALTETER Maschine abgeru-
fen werden ON
fende LED leuchtet auf ).
•
Falls die Bedingungen es zulassen (die von der Verdampfer-
sonde gemessene Temperatur muss niedriger sein als der
vom Programmparameter gesetzte Sollwert), läuft ein Ab-
tauzyklus der Maschine an. Das Display
"dEF".
q
Maschine kurz die Taste
j
erscheint das Programm P1. Mit den
i
das gewünschte Programm anwählen. Mit
q
einschalten.
für mehr als 5 Sekunden drücken (die betref-
h
Display
Display
---
Str (Start-Beginn)
12
hr Stunde
29
min Minuten
6
day Tag
8
mon Monat
03
yr Jahr
---
End Ende
13
Hr
21
min
6
day
8
mon
03
yr
24
Im Innenraum der Zelle
erreichte Höchsttemperatur
a
(optional)
a
(Maschine in STAND-BY nur einmal ge-
q
d
; dazu die Taste
für länger als 5" drüc-
q
d
; dazu die Taste
drücken (die betref-
j
zeigt die Meldung
o
drüc-
j
a
für mehr
j
die
)
9