Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmier Und Betriebsanleitungen; Rufen Sie Bei Einer Betriebsstörung Eine Fachkraft; Anlaufverzögerung Des Kompressors Während Des Erststarts; Einschalten Der Maschine - Tecnomac E5 Bedienungsanleitungen

Schnellkühler schockfroster
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. PROGRAMMIER UND BETRIEBSANLEITUNGEN

RUFEN SIE BEI EINER
BETRIEBSSTÖRUNG
EINE FACHKRAFT
4.1 ANLAUFVERZÖGERUNG DES KOMPRESSORS WÄH
REND DES ERSTSTARTS nur für MOD.
Vorheizfunktion für die Kompressor-Ölwanne.
Sobald die Schalttafel vom Hauptnetz mit Strom versorgt
wird, beginnt eine 2-stündige Vorheizphase und am Display
erscheinen einige blinkende Bindestriche "---". Während die-
ser Phase kann die Maschine nicht gestartet werden.
i
Nota: Der verzögerte Start erfolgt nur, wenn die Maschine über
dafür bestimmten Motorschutzschalter Strom erhält.
Es ist daher ratsam, dass nach dem Erststart die Maschine mit
Hilfe des Druckknopfes an der Schalttafel ein- und ausge-
schaltet wird. Auf diese Art und Weise ist die Vorheizphase
des Kompressors sichergestellt und der Maschinenstart er-
folgt auf direkte Weise.
Das Vorheizen zu Beginn ist entscheidend für eine möglichst
lange Lebensdauer des Kompressors. Nur wenn es unbe-
dingt nötig ist (und dann nur auf Verantwortung des Kun-
den) ist es möglich, den Countdown zu umgehen, indem
man den Druckknopf "printer/HACCP" ("Drucker/HACCP") un-
gefähr 5 Sekunden lang gedrückt hält.
Diese Funktion ist nicht aktiviert, wenn die Maschine auf-
grund eines Stromausfalls während des Arbeitszyklus ste-
hen bleibt bzw. den Betrieb wieder aufnimmt.

4.2 EINSCHALTEN DER MASCHINE

Nach dem Einschalten kann die Maschine einen der folgen-
den Zustände aufweisen:
1%
j
EIN Display
und
t
eingeschaltet, LED Nr.
AUS-STAND-BY nur die LED der Taste Nr.
Zum Wechseln von einem Zustand zum anderen die Taste
q
Nr.
drücken.
Nach jedem Wechsel vom Status STAND-BY in den Status
EIN führt die Maschine eine Selbstdiagnose durch: alle
LED/Displays werden eingeschaltet, die Tasten kontrolliert
und anschließend wird die Programmversion eingeblendet.
Betrieb
Die wichtigsten Betriebsarten (Schnellkühlen/Schockfrosten)
der Maschine sind:
Positives schnellkühlen (+3 °C) soft
Die gekochten Speisen werden in kurzer Zeit (90') auf eine
Temperatur von +3°C abgekühlt, wodurch bakterielle Ver-
mehrung und Austrocknung des gekochten Produktes durch
Verdampfung vermieden werden. Auf diese Weise wird eine
optimale Konservierung der Speisen bis zu 5/7 Tagen ohne
Veränderung des ursprünglichen Nährstoffgehalts erzielt.
6
r
t
und die linke LED
A der Taste Nr.
q
ausgeschaltet
q
leuchtet
BEDIENUNGSANLEITUNGEN SCHNELLKÜHLER SCHOCKFROSTER C-2003
Positives schnellkühlen (+3°C) hard
Dieser Prozess wird verwendet, wenn das zu kühlende Pro-
dukt eine Stärke über 2-3 cm aufweist. Dabei werden verän-
derbare Lufttemperaturen eingesetzt, um das Eindringen der
Kälte in das Produkt zu beschleunigen.
Schockfrosten (-18°C)
Diese Funktion ermöglicht, das Produkt innerhalb von weni-
ger als 4 Stunden auf eine Temperatur von -18 °C tiefzuküh-
len. Die Schnelligkeit des Prozesses verhindert die
Ausbildung von Makrokristallen, die Voraussetzung dafür,
dass die Speisen nach dem Auftauen beim Verzehr ihre ur-
sprüngliche Konsistenz und Qualität aufweisen.
Automatische lagerkühlung
Nach jedem Zyklusende (Schnellkühlung und Schockfrosten)
schaltet die Maschine automatisch auf die vorgegebene La-
gertemperatur um.
Jeder Zyklus kann auf zwei verschiedene Weisen ablaufen:
Temperaturgesteuert - der Zyklus endet, sobald die Nadel-
sonde eine bestimmte Temperatur erreicht.
Zeitgesteuert - Voreinstellung der Zyklusdauer
Die Auswahl der Arbeitszyklen und der Betriebsarten ist
nur bei EINGESCHALTETER Maschine möglich (LED der
y
Taste
ausgeschaltet).
4.3 TEMPERATURGESTEUERTES SCHNELLKÜHLEN SOFT
(Vorgekochte, warme Speisen)
w
Die Taste
drücken (die betreffende LED leuchtet auf ) und
anschließend die Taste
steuerung" anzuwählen (LED
Die Nadelsonde in den Kern des zu kühlenden Produktes ein-
führen
y
Die Start - Taste
drücken, um den Zyklus einzuschalten.
Für die gesamte Zyklusdauer leuchten die LED
LED der gedrückten Tasten, während die grafischen LED-An-
1#
zeigen
blinken.
h
Auf dem Display
wird die Höchstdauer der Schnellküh-
lung von der Ausgangstemperatur auf die Endtemperatur
angezeigt - werkseitige Vorgabe 90 Minuten.
j
Das Display
blendet die von der Nadelsonde gemessene
Temperatur ein.
Die Zeitschaltuhr der Platine beginnt mit der Kontrolle der
Schnellkühldauer (Countdown der Höchstdauer der Schnell-
kühlung), sobald die von der Nadelsonde gemessene Tem-
peratur unter +65 °C abfällt (der Leuchtpunkt am unteren
h
rechten Displayrand
Während des Schnellkühlzyklus beträgt die Lufttemperatur
ca. 0 °C.
Die Funktion zielt auf eine möglichst homogene Schnell-
kühlung des Produktes ab, die Reifbildung auf der Produkt-
oberfläche verhindert. Während des Schnellkühlprozesses
kann der Verdichter demnach anlaufen oder anhalten, je
nach den von dem Temperaturfühler im Innenraum der Zelle
gemessenen Temperaturwerten.
Die Phase der Schnellkühlung endet erst, wenn die (in den
Produktkern eingeführte) Nadelsonde die für das Zyklusende
vorgegebene Temperatur misst (+3°C), was durch das Ertö-
nen des Summers für die Dauer von einer Minute angezeigt
t
, um den Modus "Temperatur-
t
A leuchtet)
t
A und die
beginnt zu blinken).
02/2014

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

E10E15.2E20E15T20T30 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis