Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch GIC 12V-5-27 C Professional Originalbetriebsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14 | Deutsch
Betrieb mit Batterieadapter (siehe Bild A)
Die Batterien bzw. NiMH-Akkus werden in den Batterieadapter eingesetzt.
Der Batterieadapter ist ausschließlich zum Gebrauch in dafür vorgesehenen
u
Bosch-Inspektionskameras bestimmt und darf nicht mit Elektrowerkzeugen ver-
wendet werden.
Zum Einsetzen der Batterien bzw. Akkus schieben Sie die Hülle (22) des Batterieadap-
ters in den Schacht (21). Legen Sie die Batterien bzw. Akkus entsprechend der Abbil-
dung auf der Verschlusskappe (24) in die Hülle ein. Schieben Sie die Verschlusskappe
über die Hülle, bis diese spürbar einrastet und bündig am Griff der Inspektionskamera
anliegt.
Zum Entnehmen der Batterien bzw. Akkus drücken Sie die Entriegelungstasten (23) der
Verschlusskappe (24) und ziehen die Verschlusskappe ab. Ziehen Sie die innen liegende
Hülle (22) aus dem Schacht (21) heraus.
Ersetzen Sie immer alle Batterien bzw. Akkus gleichzeitig. Verwenden Sie nur Batterien
oder Akkus eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.
Nehmen Sie die Batterien bzw. Akkus aus der Inspektionskamera, wenn Sie sie
u
längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien bzw. Akkus können bei längerer Lagerung
in der Inspektionskamera korrodieren und sich selbst entladen.
Betrieb mit Akku (siehe Bild B)
Benutzen Sie nur die in den technischen Daten aufgeführten Ladegeräte. Nur die-
u
se Ladegeräte sind auf die bei Ihrer Inspektionskamera verwendbaren Li-Ionen-Akkus
abgestimmt.
Hinweis: Li-Ionen-Akkus werden aufgrund internationaler Transportvorschriften teilgela-
den ausgeliefert. Um die volle Leistung des Akkus zu gewährleisten, laden Sie vor dem
ersten Einsatz den Akku vollständig auf.
Zum Einsetzen des geladenen Akkus (14) schieben Sie diesen in den Schacht (21), bis
er spürbar einrastet und bündig am Griff der Inspektionskamera anliegt.
Zum Entnehmen des Akkus (14) drücken Sie die Entriegelungstasten (23) und ziehen
den Akku aus dem Schacht (21). Wenden Sie dabei keine Gewalt an.
Hinweise für den optimalen Umgang mit dem Akku
Schützen Sie den Akku vor Feuchtigkeit und Wasser.
Lagern Sie den Akku nur im Temperaturbereich von –20 °C bis 50 °C. Lassen Sie den Ak-
ku z.B. im Sommer nicht im Auto liegen.
Eine wesentlich verkürzte Betriebszeit nach der Aufladung zeigt an, dass der Akku ver-
braucht ist und ersetzt werden muss.
Beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung.
1 609 92A 89L | (17.03.2023)
Bosch Power Tools

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis