Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unberechtigte Zutrittsversuche Protokollieren; Zusammenfassung Der Diodensignale; Funktionsbeschreibung - Simons Voss Technologies SREL2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV

7.7.10 UNBERECHTIGTE ZUTRITTSVERSUCHE PROTOKOLLIEREN

Nur für SREL.ZK und SREL.ADV
Normalerweise werden nur berechtigte Transponderbetätigungen protokolliert. Wenn
gewünscht wird, auch den Versuch der Türöffnung mit einem unberechtigten Trans-
ponder zu erfassen, muss diese Option gewählt werden.
8.0

Zusammenfassung der Diodensignale

8.0

FUNKTIONSBESCHREIBUNG

Um ein Smart Relais wie einen Kartenleser in einem fremden Zutrittskontroll- oder
Zeiterfassungssystem einzusetzen, müssen sowohl die Hardware (Kabel und Signal-
pegel) als auch die Datenformate exakt mit denen der Kartenleser übereinstimmen.
Nur dann kann das fremde System die Daten der SimonsVoss Transponder verste-
hen und bewerten.
Die Transponderdaten werden zunächst vom Smart Relais gelesen. Wenn der Trans-
ponder im Smart Relais berechtigt ist, werden diese Daten über die serielle Schnitt-
stelle an das Fremdsystem weitergeleitet. Für die einzelnen Datenformate erhalten
Sie vom SimonsVoss Produktmanagement detaillierte Spezifikationen.
Die Auswahl des richtigen Lesertyps erfolgt in der Konfiguration des Smart Relais mit
der SimonsVoss Software ab Version 1.40. Die Anschlüsse für die verschiedenen Le-
servarianten sind in der Folge aufgeführt.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Srel.zkSrel.advSrel

Inhaltsverzeichnis