SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV
und eine Spannung von 12 VAC oder 5 bis 24 VDC bei einem Strom von 100 mA
liefern können.
Achtung! Keine Schaltnetzteile in der Nähe der Smart Relais einsetzen. Alle Netzteile
sind kundenseitig zu stellen, sie können nicht über SimonsVoss bezogen werden.
3.4
DIE EINBAUPOSITION IST FESTZULEGEN
Die Reichweite Transponder zu Smart Relais (Lesereichweite) beträgt max. 1,5 m,
kann aber durch metallene Umgebung (insbesondere durch starke Magnetfelder oder
Aluminium) gedämpft werden.
Idealerweise wird ein Reichweitentest mit einem berechtigten Transponder und einem
batteriebetriebenen Smart Relais vorgenommen.
3.5
WEITERE INFORMATIONEN
-
Alle Kabel zum Anschluss an das Smart Relais sollen vom Typ IY(ST)Y
....x0,6 (paarig verdrilltes, abgeschirmtes Kabel) sein und eine maximale Ka-
bellänge von 100 m nicht überschreiten. Hierbei sind die Leitungsverluste bei
der Dimensionierung der Spannungsversorgung zu berücksichtigen.
-
Die technischen Daten der Ein- und Ausgänge sind zu berücksichtigen (siehe
Technische Daten).
-
Alle Kabel müssen entsprechend der Vorschriften des VDE verlegt und ange-
schlossen werden.
4.0
Vor der Installation
Das Smart Relais auspacken und auf eventuelle Beschädigungen überprüfen.
Das Smart Relais an eine Spannungsversorgung oder Batterie anschließen.
Bei Betrieb mit Netzteil die mitgelieferte Backup Batterie in die dafür vorgese-
hene Halterung einsetzen (siehe Einbau der Backup Batterie).
Die Funktion des Smart Relais mit einem Transponder im Werksausliefe-
rungszustand überprüfen.
Bei Einbau in eine Unterputzdose ist das Gehäuse zu entfernen.
Bei Aufputzmontage kann die Bodenplatte als Schablone für die Bohrlöcher
(6 mm) verwendet werden.
6