SMART RELAIS SREL, SREL.ZK, SREL.ADV
14.0 PRODUKTBEZEICHNUNG
14.1
BESTELLCODE
WN.CN.UR.SCHALT im Folgenden INPUT NODE genannt.
1.2
ÜBERGEORDNETE SCHLIEßEBENE
Der Textblock, der unter der Ebene 2 angeführt wird, erhält automatisch die Format-
vorlage „Standard". Der Text wird um 1,25 cm eingerückt.
15.0 WARNHINWEIS
2.1
SICHERHEIT
−
Die Installation eines SimonsVoss INPUT NODES setzt Kenntnisse in den
Bereichen der Zutrittskontrollanlagen, Türmechanik, Türzulassungen,
Elektronikmontage und im Umgang mit der SimonsVoss Software voraus.
Deshalb hat die Montage nur durch geschultes Fachpersonal zu erfolgen.
−
Für Schäden durch fehlerhafte Montage übernimmt die SimonsVoss Technolo-
gies AG keine Haftung.
−
Durch fehlerhaft installierte INPUT NODES kann der Zugang durch eine Tür ver-
sperrt werden. Für Folgen fehlerhafter Installation, wie versperrter Zugang zu
verletzten oder gefährdeten Personen, Sachschäden oder anderen Schäden
haftet die SimonsVoss AG nicht.
−
Die Installation der INPUT NODES muss unter Einhaltung der ESD - Richtlinien
(Elektrostatische Aufladung) vorgenommen werden. Insbesondere sind Berüh-
rungen der Platinen und der darauf befindlichen integrierten Schaltkreise zu ver-
meiden.
−
Träger von elektronischen medizinischen Implantaten (Herzschrittmacher,
Hörgeräte, etc.) müssen einen Mindestabstand von 30 cm zwischen dem
Implantat und dem INPUT NODE einhalten und sind gesondert darauf hin-
zuweisen.
Sicherheitshalber sollten sich Implantatträger bei ihrem Arzt über die mögliche Ge-
fährdung durch Funk-Baugruppen (868 Mhz) erkundigen
28