Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sicherheitshinweise - SUHNER LBB 20-DH Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Technische Daten

Bei 6 bar Betriebsdruck
Leistung
Drehmoment
LWB 20-DH
LPB 12-DH
Luftbedarf bei
maximaler Leistung
Luftbedarf im Leerlauf
Leerlaufdrehzahl
LWB 20-DH
LPB 12-DH
Schalldruckpegel
ISO 15744
LWB 20-DH
LPB 12-DH
Vibration
ISO 8662
Gewicht ohne Schlauch
LWB 20-DH
LPB 12-DH
Empfohlene Luftqualität
DIN ISO 8573-1
Luftschlauch innen
Spannzangen
LWB 20-DH
(Siehe Katalog)
Spindelgewinde
LPB 12-DH
Maschinenelemente
1 Getriebekopf
2 Ventilhebel
3 Schmiernippel
4 Spindel
5 Schlüssel sw 14 mm
6 Spannzange
7 Schlüssel sw 11 mm
8 Schalldämpfer
9 Luftschlauch
10 Ventildrehgriff
Empfohlenes Zubehör
11 Schlauchtülle mit Innendurchmesser von mind. 4,5 mm
12 1/2"-Wartungseinheit bestehend aus Filter (Kapazität
5-8 Mikron), Druckregler und Öler.
2
Verwendbare Werkzeuge
LWB 20-DH
250 Watt
Generell: Schäfte möglichst bis fast zum Anschlag in die
Spannzange einführen
0,4 Nm
13 Fräser, Schleiffinger, Gummiträger-Schleifkappen
0,7 Nm
14 Schleifstifte: Bezüglich offene Schaftlänge und davon
0,41 m3/min
15 Elastische Schleifteller bis ø 25 mm
0,48 m3/min
LPB 12-DH
16 Elastische Schleifteller bis ø 50 mm
20'000 min-1
12'000 min-1
Weitere verwendbare Werkzeuge sind in den
Katalogen aufgeführt.
79 dB(A)
Anforderungen an die Druckluft
79 dB(A)
Die DIN ISO-Qualitätsbezeichnung sagt aus, dass die Luft
frei von Festpartikeln grösser als 5 Mikron sein soll, dass
der Restwassergehalt höchstens 6 g/m3 betragen darf
<2,5 m/s2
(bedingt Kältetrockner Drucktaupunkt + 3°C) und dass
die Luft bis 5 mg/m3 Öl enthalten darf . Deshalb folgendes
beachten:
0,37 kg
0,39 kg
• Bei verschmutzter und ungeölter Druckluft ist mit ex-
3/4/4
ø 8 mm
• Konservieren:
bis ø 1/4 Zoll

Sicherheitshinweise

1/4" - 20
• Maximal zulässige Drehzahl von Werkzeug und Spann-
• Darauf achten, dass die Werkzeuge vorschriftsgemäss
• Das zu bearbeitende Werkstück gegen Verrutschen
• Beim Schleifen, Fräsen und Bürsten stets Schutzbrille,
• Maschine einige Sekunden bei Leerlaufdrehzahl lau-
• Falls die Geräuschentwicklung (Schalldruckpegel) am
Weitere Sicherheitshinweis siehe beiliegende Broschüre
No. DL 39 220 01
Betriebsbedingungen / Arbeitshinweise
Ventilbetätigung
Diese Maschine ist mit einem kombinierten Dreh-Sicher-
abhängige Drehzahl unbedingt die Schleifstiftpa-
ckungsbeilage beachten
trem verkürzter Lebensdauer zu rechnen.
Deshalb sollen z.B. auch Verlängerungsschläuche vor
dem Anschliessen durchgeblasen und Ventilkupp-
lungen möglichst vermieden werden.
Einige Tropfen dünnes Öl in den Lufteinlass geben und
kurz durchblasen.
vorrichtung keinesfalls überschreiten.
befestigt sind.
sichern oder festspannen.
Schutzhandschuhe und Gehörschutz tragen.
fenlassen. Vibrierende Werkzeuge sofort auswechseln.
Schleifkörper vor Schlägen, Stössen sowie Fett schüt-
zen.
Arbeitsplatz 85 dB(A) überschreitet, sind Schall- und
Gehörschutzmassnahmen für den Benutzer erforder-
lich.
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lwb 20-dh

Inhaltsverzeichnis