2.2 Hinweise zur Produktsicherheit
I Ihr Hörgerät ist unter den Voraussetzungen, die in
Kap. 5 genannt werden, gegen das Eindringen von
Wasser, Schweiß und Schmutz geschützt. Nach
Kontakt mit einem dieser Elemente sollte das
Hörgerät gereinigt und getrocknet werden, denn
es enthält empfindliche Elektronik.
I Schützen Sie Ihr Hörgerät vor Hitze. (Nicht hinter
Fensterscheiben oder im Auto liegen lassen.) Be-
nutzen Sie auf keinen Fall eine Mikrowelle oder
andere Heizungsgeräte, um Ihr Hörgerät zu trocknen.
Fragen Sie Ihren Hörgeräteakustiker nach geeigneten
Hilfsmitteln.
I Wenn Sie Ihr Hörgerät nicht nutzen, lassen Sie
das Batteriefach offen, damit eventuell einge-
drungene Feuchtigkeit entweichen kann. Achten
Sie darauf, Ihr Hörgerät nach Gebrauch immer
vollständig zu trocknen. Bewahren Sie das Hörgerät
an einem sicheren, trockenen und sauberen Ort auf.
9