W l 4 8 / W l 5 0
3. längseinstellung des sitzes getrennt von der
steuerkonsole:
Verstellen Sie den Sitz in Längsrichtung durch Betätigen
des Verriegelungshebels nach oben. Nach dem Verstel-
len muss der Verriegelungshebel in der gewünschten
Position einrasten. Nach dem Verriegeln darf sich der
Fahrersitz nicht mehr verschieben lassen.
4. längseinstellung des sitzes zusammen mit der
steuerkonsole:
Verstellen Sie den Sitz in Längsrichtung, zusammen
mit der Steuerkonsole, durch Betätigen der Verriege-
lungsstange nach oben. Nach dem Verstellen muss
die Verriegelungsstange in der gewünschten Position
einrasten. Nach dem Verriegeln darf sich der Fahrersitz
nicht mehr verschieben lassen.
5. Gewichtseinstellung:
Stellen Sie das Gewicht bei belastetem Sitz durch Dre-
hen des Gewichteinstellgriffs ein. In dem Sichtfenster
Abb. 25 (Vergrößerung) können Sie das eingestellte
Gewicht ablesen.
6. rückenlehnenverstellung:
Verstellen Sie die Neigung der Rückenlehne durch Betä-
tigen des Verriegelungshebels nach oben. Der Verriege-
lungshebel muss in der gewünschten Stellung einrasten.
Nach dem Verriegeln darf sich die Rückenlehne nicht
mehr verstellen lassen.
BedIenunG und BetrIeB
63