Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WACKER Group WL 48 Betriebsanleitung Seite 135

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W l 4 8 / W l 5 0
lader und anbaugerät sichern
Führen Sie Wartungs- und Inspektionsarbeiten nur durch,
wenn der Lader wie im Kapitel „Sichern des Laders"
beschrieben, gesichert ist!
Achtung Verletzungsgefahr! Ein angehobenes Hubgerüst
kann sich plötzlich senken und schwere Körperverletzun-
gen verursachen. Ist es für Wartungs- und Inspektions-
arbeiten unumgänglich unter angehobenem Hubgerüst
zu arbeiten, muss das Hubgerüst mit einer geeigneten
Stütze gesichert werden!
Stellen Sie Anbaugeräte so auf dem Boden ab, dass
beim Lösen mechanischer oder hydraulischer Verbin-
dungen keine Bewegungen stattfinden können!
Sichern Sie bei Arbeiten im Knickbereich das Knickge-
lenk mit der Einknicksicherung!
Sichern Sie Ausrüstungen oder Bauteile, die an- oder
abgebaut oder in ihrer Einbaulage verändert werden
sollen, durch geeignete Hebezeuge oder Aufhänge- bzw.
Abstützvorrichtungen gegen unbeabsichtigtes Bewegen,
Verrutschen oder Herabfallen!
Reinigen Sie Tritte und Haltegriffe von Schmutz um sie
in griffsicherem Zustand halten!
Werkzeuge
Arbeiten Sie nur mit funktionstüchtigem und geeignetem
Handwerkzeug!
reinigungsarbeiten
Reinigen Sie im Arbeitsbereich liegende Aggregate vor
Arbeitsbeginn! Dabei ist die Wahl der Reinigungsmittel
vom Material der zu reinigenden Teile abhängig! Gummi-
und Elektroteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln oder
Dampf gereinigt werden! Wasser kann in der elektrischen
Anlage zu Kurzschlüssen führen und neue Gefahren
verursachen! Keine Reinigungsmittel verwenden, die
gesundheitsschädliche oder leicht entzündliche Dämpfe
entwickeln! Vermeiden Sie Hautkontakt mit Reinigungs-
mitteln! Tragen Sie Schutzhandschuhe!
WartunG und InsPeK tIon
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wl 50

Inhaltsverzeichnis