142
WartunG und InsPeK tIon
Inspektion bei 500 Betriebsstunden
achtunG
Das Wartungs- und Inspektionspersonal muss über
Sachkenntnis der Wartungs- und Inspektionsarbeiten
an dem Lader verfügen!
Beachten Sie die Betriebsanleitung des Motors!
Durchzuführende Arbeiten (bitte ankreuzen)
Getriebe, Motor und Hydrauliksystem auf Leckagen prüfen
Hydraulik-, Wasser- und Hydraulikölkühler auf Verschmutzung prüfen
Kühlmittelstand und Frostschutz überprüfen
Spannung und Zustand des Keilriemens prüfen
Verlegung der Schläuche und Rohrleitungen prüfen
Kolbenstangen der Hydraulikzylinder kontrollieren
Luftfilterschlauch prüfen
Verlegung der Bowdenzüge und el. Leitungen prüfen
Alle Schrauben nachziehen, besondere Beachtung der Motoraufhängung sowie der Achsbefestigung und der Gelenkwel-
le
Gummipuffer der Motoraufhängung prüfen
hInWeIs
Diese Inspektion ist einmalig nach den ersten 500
Betriebsstunden durchzuführen. Sollte der Lader 500
Betriebsstunden im ersten Betriebsjahr nicht erreichen,
so ist diese Inspektion einmalig 12 Monate nach Inbe-
triebnahme durchzuführen!
500 Stunden Inspektion