204
WartunG und InsPeK tIon
Batterie
Gefahr
Explosionsgefahr!
Batterien geben explosionsgefährliche Gase ab! Vermei-
den Sie Rauchen, Feuer oder offenes Licht in der Nähe
von Batterien! Legen Sie kein Werkzeug auf der Batterie
ab – Kurzschlussgefahr! Bei einem Kurzschluss der Pole
entstehen Funken, die austretende Batteriesäuregase
entzünden!
Verletzungsgefahr!
Batteriesäure ist ätzend! Verhindern Sie Kontakt von
Batteriesäure mit Haut, Augen, Mund und Kleidungsstü-
cken! Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille!
Spülen Sie bei Kontakt mit Batteriesäure die kontami-
nierte Körperstelle sofort mit viel klarem Wasser! Suchen
Sie einen Arzt auf!
umWelthInWeIs
Vermeiden Sie Umweltschädigungen!
Entsorgen Sie Altbatterien umweltgerecht und getrennt
von anderem Abfall!
Die Batterie hat eine Nennspannung von 12 Volt, die Bat-
teriekapazität beträgt 77 Ah. Die Batterie befindet sich auf
der linken Seite des Laders im Hinterwagen Pos. 1 (Abb.
102).