Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 Strommessung bis 2000 A
Vor jeder Messung Messleitungen aus dem Messgerät entfernen.
Niemals in Stromkreisen messen, in denen Spannungen von mehr als 1000 V
DC/750 V AC auftreten können. Dies gilt auch, wenn die zu messenden Leiter
isoliert sind. Max. Messstrom 2000 A!
Niemals während der Messung hinter den Handschutz greifen - Lebensgefahr!
Zange nicht schlagartig schließen („zuschnappen") lassen, dies kann den
Messwertaufnehmer beschädigen.
Gleichstrom
· Wählen Sie den Gleichstrom-Messbereich „A=" an.
· Kompensieren Sie vor jeder Messung natürliche Felder durch
Drücken der ZERO-Taste.
· Drücken Sie den Zangenöffner und öffnen Sie die Stromzange.
· Positionieren Sie die Stromzange so, dass der zu messende Lei-
ter zentral und im rechten Winkel durch die Zange läuft (nicht
schräg ansetzen - verfälscht den Messwert bis zu 1%). Der maxi-
male Leiterdurchmesser darf 60 mm betragen. Die Zange muss
sich vollständig schließen lassen, sonst ist keine Messung mög-
lich. Immer nur einen Leiter durch die Stromzange führen!
· Wenn bei Gleichstrommessung die Anzeige positiv ist, verläuft
die Stromrichtung, bezogen auf das Gerät von der Frontseite
Richtung Rückseite.
Wechselstrom
· Wählen Sie den Wechselstrom-Messbereich „A~" an.
· Drücken Sie den Zangenöffner und öffnen Sie die Stromzange.
· Positionieren Sie die Stromzange so, dass der zu messende Lei-
ter zentral und im rechten Winkel durch die Zange läuft (nicht
schräg ansetzen - verfälscht den Messwert bis zu 1%). Der maxi-
male Leiterdurchmesser darf 60 mm betragen. Die Zange muss
sich vollständig schließen lassen, sonst ist keine Messung mög-
lich. Immer nur einen Leiter durch die Stromzange führen!
· Im Display erscheint „AC", rechts oben die zugehörige Frequenz
der Wechselspannung (Bedingung: Messwert >10% des Mess-
bereichs)
· Um den Messwert nicht durch höhere Frequenzen zu verfäl-
schen, schalten Sie den Tiefpassfilter ein, indem Sie den Bereich
A~
wählen, wenn die Frequenz der Spannung unter 500
Hz beträgt.
· Um einen Einschalt-/Anlauf-/Spitzenstrom zu erfassen, drücken Sie die Taste „INRUSH".
Solange die Last noch nicht eingeschaltet ist bzw. ein gleichmäßiger Strom fließt, zeigt das
Display „– – – –" an. Beim Einschalten der Last bzw. Erfassen einer Stromspitze (100 ms
Erfassungsperiode) wird im Sekundärdisplay der Spitzenstrom und dann im Hauptdisplay
die normale Stromaufnahme angezeigt. Die Spitzenstromerfassung kann jederzeit erneut
durch kurzes Drücken der INRUSH-Taste gestartet werden. Erneutes längeres Drücken der
Taste „INRUSH" führt zurück zur normalen Strommessung.
· Die True RMS-Messung legt eine Sinusform der Messpannung zugrunde.
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis