Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messausgang; Batteriewechsel - Reichelt UT 221 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.5 Messausgang

Legen Sie in dieser Messart niemals eine höhere
Spannung als 5 V DC an die Messeingänge, achten
Sie beim Anschluss an nachfolgende Geräte darauf.
Höhere Spannungen zerstören das Messgerät.
· Über den Messausgang können über die Stromzange erfasste
Ströme durch weitere Messgeräte wie Oszilloskop oder PC er-
fasst und visualisiert, aufgezeichnet und ausgewertet werden.
Er gibt eine Spannung von 1 mV je 1A Messstrom aus.
· Schalten Sie den Umschalter für die Messbuchsen (6) um und
schließen Sie die optionale Messleitung zum anzuschließen-
den Gerät an die Buchse „OUTPUT" an.

6. Batteriewechsel

Vor Öffnen des Gerätes alle Messleitungen entfer-
nen!
Erst wieder mit dem Gerät arbeiten, wenn dieses
vollständig verschlossen ist.
· Wechseln Sie die Batterie, sobald das Batteriesymbol (siehe
S. 6) im Display erscheint.
· Schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie alle Messlei-
tungen.
· Lösen Sie die Schraube an der Batterieabdeckung.
· Ersetzen Sie die verbrauchte Batterie gegen eine neue Alka-
line-9-V-Blockbatterie (6LR61).
· Setzen Sie die Abdeckung wieder ein und verschrauben Sie
diese.
Batterieverordnung beachten!
Verbrauchte Batterien gehören nicht in den Hausmüll! Sie sind
verpflichtet, diese in den Wertstoffkreislauf zurückzugeben.
Entsorgen Sie Batterien und Akkus in Ihrer örtlichen Batteriesammelstelle,
geben Sie sie an uns oder an Verkaufsstellen zurück, die Batterien und Akkus verkaufen!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis