Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DHG SystemRoMedic BureDouble 2.0 Gebrauchsanweisung Seite 62

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
Aufladen der Batterie
Der Akku muss in der Zeit aufgeladen werden, in der das Gerät nicht in Gebrauch ist.
Der Ladevorgang beginnt automatisch, wenn der Netzstecker in eine 230 V-Steckdose eingesteckt wird. Das grüne
Licht am Schaltkasten leuchtet auf, sobald der Netzstecker eingesteckt ist.
Die LED-Lampe blinkt während des Ladevorgangs grün.
ON/OFF (Ein/Aus): Um das Produkt zu verwenden, drücken Sie auf die Taste „ON".
Die grüne Lampe beginnt zu blinken.
Verwenden Sie die „OFF"-Taste (5 Sek. lang gedrückt halten), um die Batterie
auszuschalten, wenn das Produkt
längere Zeit nicht benutzt wird.
Die LED-Lampe leuchtet durchgehend grün, wenn die Batterie vollständig geladen ist.
Im Normalzustand/Betrieb der Batterie blinkt die LED-Lampe in REGELMÄSSIGEN Abständen grün, d. h. 0,5
Sek. ON, 4 Sek. OFF.
Wenn die Batterie aufgeladen werden muss (Restladung <25 %), blinkt die LED-Lampe in REGELMÄSSIGEN
Intervallen orange/rot, d. h. 0,5 Sek. ON, 4 Sek. OFF.
HINWEIS: Die Batterie hat eine eingebaute Vorrichtung, die sie automatisch ausschaltet, wenn die verbleibende
Ladung <20 % beträgt. Die LED-Lampe erlischt dann. Der Akku muss nun vollständig aufgeladen werden, bevor
das Gerät wieder verwendet werden kann.
Schaltkasten
Der Deckel des Schaltkastens kann mit einem Schraubenzieher
o.ä. geöffnet werden; beachten Sie dazu die Anleitung, die auf dem
Schaltkasten angebracht ist.
HINWEIS: Achten Sie darauf, dass die Stecker in die richtigen Buchsen
eingesteckt
werden, da sonst die Antriebe beschädigt werden können.
1. Buchse für den Aktuator zur Höheneinstellung.
2. Buchse für den Aktuator zur Breiteneinstellung.
3. Buchse der Handbedienung.
4. Buchse für die Batterieklemmen.
5. Steckdose (HINWEIS: Die Stecker müssen IMMER mit dem
Schaltkasten verbunden sein, damit die IP-Klassifizierung gültig
ist).
Fehlersuche
Wenn sich die Hebefunktion nicht aktivieren lässt, überprüfen Sie Folgendes:
Alle Kabel müssen richtig und sicher angeschlossen sein.
Ziehen Sie das Kabel heraus und stecken Sie es wieder fest ein.
Der Akkupack darf nicht aktuell geladen werden.
Der Akkupack muss aufgeladen sein.
Wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenn das Gerät ungewöhnliche Geräusche macht:
Versuchen Sie die Geräuschquelle zu ermitteln. Nehmen Sie das Gerät außer Betrieb und wenden Sie sich an
Ihren Händler.
62
1
2
3
4
5
I F U

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis