Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 88
8
Carina350EM/Carina350EE
V
O
R
P
P
A
T E
A
D
System
M
E
0
5
1
1
0
>
d
e
f i
c i
e
p
s
o t
g
5
7
9 .
0
7
7
3
1
F
O
1
T
E E
H
S
T :
H
e
a r
c
d i
n
a
H
o f
t y
e r
p
o
p r
h t
g
y r i
p
o
c
d
n
a
l
i a
n t
e
i d
n f
i s s
m
e r
p
n
t e
r i t
w
r
e i
t h
u t
o
t h
w i
e
o s
p
u r
p
e r
h
o t
y
n
a
o r
IFU No. 635-ML Ver. 18 210823
7
Y
R
O
S T
H I
N
O
S I
V I
E
R
N
O
I
P T
R I
C
E S
D
T E
A
D
5
2
9 -
0
4 -
1
0
2
d
s e
L E
T I T
3
a
i n
a r
C
a l
e r
n
e
g
d ,
e
.
O
N
.
G
W
D
Z E
S I
m
8 -
6
7
2
O
I S
t o
g
0
0
6
0
6
3
A
L :
A
R I
T E
A
M
n
<
l
i a
e r
a t
M
0
: 2
: 1
L E
A
C
S
G
E I
W
o
c
e
t h
e
a r
n
o
e
e r
h
u t
o
e t
r s
t e
a t
m
e
v
t i
i p
c r
e s
d
o r
g
i n
e r
d
n
t e
g ,
i n
u r
c t
a
u f
n
a
m
r
f o
d
e
u s
o r
d
e
p i
o
c
d ,
6
V .
E
R
E
M
A
N
k l
r e
l a
c -
h
N
W
A
R
D
Y
B
D
E
V
O
R
P
P
A
a
e
e l
R
S :
U
T
A
S T
:
T S
N
E
M
M
O
C
a t
s t
s e
w i
e r
h
o t
s
e s
n l
U
n
d i
o r
c
c
a
e s
c
n
r a
l e
t o
SWL: 165 kg/350 lbs
n
i o
a t
m
o r
n f
y i
n
a
d
n
a
g
n
w i
a
d r
i s
T h
e
n
a
l o
d ,
s e
l o
s c
d i
e
b
o t
n
t
u s
m
d
n
a
5
Instructions for use – English
Bruksanvisning – Svenska
Brukermanual – Norsk
Brugsvejledning – Dansk
Käyttöohje – Suomi
Gebrauchsanweisung – Deutsch
Handleiding – Nederlands
Manuel d'utilisation – Français
Manuale utente – Italiano
Manual de usuario – Español
Carina350EE
Carina350EM
Carina350EML 60600012
Carina350EEL 60600014
4
60600009
60600011
5
9
3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für DHG SystemRoMedic Carina350EM

  • Seite 1 Carina350EM/Carina350EE Instructions for use – English System Bruksanvisning – Svenska Brukermanual – Norsk Brugsvejledning – Dansk Käyttöohje – Suomi Gebrauchsanweisung – Deutsch Handleiding – Nederlands Manuel d’utilisation – Français Manuale utente – Italiano Manual de usuario – Español Carina350EE 60600009 Carina350EM 60600011 Carina350EML 60600012...
  • Seite 19 System I F U...
  • Seite 36 System I F U...
  • Seite 53 System I F U...
  • Seite 70 System I F U...
  • Seite 87 System I F U...
  • Seite 88 Carina350EM/Carina350EE Gebrauchsanweisung – Deutsch System System 1. Hubarm 2. Hubsäule 3. Schiebegriff 4. Akkupack 5. Not-Aus-Taster an der Steuereinheit 6. Hintere Laufrollen mit Feststellbremsen 7. Hebebügel mit Sicherheitshäkchen 8. Vordere Laufrollen 9. Notabsenkung (manuell) 10. Hubmotor mit Stellantrieb für Hubarm 11.
  • Seite 89: Bestimmungsgemäße Verwendung Des Produkts

    Bestimmungsgemäße Verwendung des Produkts Carina350 ist eine mobile Einheit, die zusammen mit zugelassenem Zubehör das Anheben und/oder den Transfer von Pflegebedürftigen in eine sitzende Position oder Rückenlage vom Bett in einen Stuhl oder umgekehrt ermöglicht sowie, falls erforderlich, den Transfer von Pflegebedürftigen über kurze Strecken im Innenbereich. Carina350 verringert das Verletzungsrisiko für Pflegekräfte beim Anheben/dem Transfer.
  • Seite 90: Montage

    Montage Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit: Hubsäule und Hubarm, Hubmotor, Hebebügel und Steuereinheit, Fahrgestell mit Pedal zur Breitenverstellung des Fahrgestells. Schnellkupplungssplint für die Montage des Stellantriebs. Kabelgebundene Handbedienung mit Kabel. Arretierungsschraube für die Montage der Hubsäule Gebrauchsanweisung Kabel zum Aufladen des Akkupacks. Bei der Lieferung ist der Lifter zusammengeklappt.
  • Seite 91 Inbetriebnahmeprüfung Untersuchen Sie den Lifter auf eventuelle Anzeichen von Schäden. Prüfen Sie alle vier Laufrollen und die Feststellbremsen. Prüfen Sie sämtliche Anschlüsse, Schrauben und Bolzen. Vergewissern Sie sich, dass keine Teile in der Verpackung zurückbleiben. Prüfen Sie die Not-Aus-Funktion, indem Sie zuerst den Not-Aus-Taster und dann die Aufwärts- und Abwärtstasten drücken.
  • Seite 92: Anwendung Des Produkts

    Anwendung des Produkts Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen Warnhinweise • Die Lifter dürfen nicht für Pflegebedürftige verwendet werden, deren Gewicht das auf dem Typenschild angegebene Höchstgewicht überschreitet. • Der Lifter darf nicht in Wasser abgesenkt oder in einer Dusche verwendet werden. •...
  • Seite 93: Max. Zulässige Belastung

    Warnhinweise • Die Pflegekraft muss in der Lage sein, das Produkthandbuch/diese Gebrauchsanweisung zu lesen und zu verstehen. • Es ist wichtig, dass ausschließlich zugelassenes Zubehör verwendet wird, um ein versehentliches Lösen von Komponenten und dadurch bedingte Stürze zu verhindern, die zu Verletzungen des Pflegebedürftigen führen können. •...
  • Seite 94: Aufladen Des Akkupacks

    Aufladen des Akkupacks Ein akustischer Alarm bei der Benutzung des Lifters zeigt an, dass der Akkupack aufgeladen werden muss. Laden Sie immer den Lifter nach Gebrauch. Dies stellt sicher, dass der Akkupack stets vollgeladen ist. Während des Ladevorgangs müssen die Laufrollen des Lifters festgestellt sein. 1.
  • Seite 95: Manuelle Breitenverstellung Des Fahrgestells (Ausführung Em)

    Serviceanzeige Im Anzeigefeld können grundlegende Serviceinformationen angezeigt werden. Durch eine halbe Sekunde langes Drücken einer der Tasten für den Hubarm werden die Informationen angezeigt. Die Informationen werden 30 Sekunden oder bis zum Drücken einer anderen Taste angezeigt. • Anzahl durchgeführter Transfers (Hubzyklen) •...
  • Seite 96: Fehlersuche

    Not-Aus Not-Aus Drücken Sie den roten Not-Aus-Taster an der Steuereinheit. Zurücksetzen Drehen Sie den roten Not-Aus-Taster in Pfeilrichtung bis er entriegelt. Zur Vermeidung von Akkuentladung empfehlen wir, den Not-Aus-Taster bei Nichtbenutzung des Lifters gedrückt zu lassen. Zum Aufladen den Taster wieder entriegeln. Notabsenkung Manuelle Notabsenkung Zur manuellen Notabsenkung drehen Sie die runde Kunststoffhülse am Stellantrieb im...
  • Seite 97 Gebrauchsanweisung Verwenden Sie den Lifter niemals, wenn Sie keine entsprechende Einweisung zum Arbeiten mit einem Lifter und Hebegurten erhalten haben. Verwenden Sie den Lifter niemals, ohne zuvor die Handbücher des Lifters und der Hebegurte sorgfältig gelesen zu haben. Führen Sie eine Risikobeurteilung durch, um zu ermitteln, ob eine oder mehrere Pflegekräfte erforderlich sind. Überprüfen Sie den Lifter immer vor jeder Benutzung.
  • Seite 98 Gebrauchsanweisung unter dem Kopf des Pflegebedürftigen in einer Ecke nahe der Standfläche des Lifters und näher zu einer Seite des Mastes hin befindet. Denken Sie daran, die Laufrollen zu arretieren! 10. Verwenden Sie die AUFWÄRTS-Taste der Handbedienung, um den Pflegebedürftigen anzuheben. Fahren Sie den Lifter so lange nach oben, bis die Gurte gespannt sind und der Pflegebedürftige kurz davor ist, angehoben zu werden –...
  • Seite 99 Zubehör Zu erwartende Lebensdauer des Zubehörs Ziehen Sie das Handbuch oder die Informationsblätter des jeweiligen Zubehörs zu Rate End cover Carina Schutzkappe für das Hubsäulenende im zusammengeklappten Zustand. End cover Carina, Artikelnummer 70200030 ReadyStrap Spanngurt, Artikelnummer 16010 Fixed actuator bolt Falls der Lifter nicht zusammengeklappt aufbewahrt werden soll, kann der Schnell- kupplungssplint durch Fixed actuator bolt, Artikelnummer 70200091, ersetzt werden.
  • Seite 100: Wartung

    Wartung Der Lifter ist mindestens einmal jährlich einer umfangreichen periodischen Überprüfung zu unterziehen. Periodische Überprüfungen sind von hierzu autorisiertem Servicepersonal anhand der Serviceanleitung von Direct Healthcare Group durchzuführen. Reparatur- und Wartungsarbeiten dürfen nur von hierzu autorisiertem Servicepersonal unter Verwendung von Originalersatzteilen vorgenommen werden.
  • Seite 101 Symbole Weiß/blau Lesen Sie die Gebrauchsanweisung. Darf nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Das Produkt erfüllt die Anforderungen 2017/745, (MDR) Typ B, Schutzgrad gegen elektrischen Schlag Nur für den Gebrauch in geschlossenen Räumen Schutzklasse II, doppelte Isolierung Wichtig Seien Sie aufmerksam Rot/schwarz Beim Umstellen des Lifters niemals am Stellantrieb des Hubmotors ziehen.
  • Seite 102: Technische Daten

    Technische Daten 23 mm/s ohne Last Hubgeschwindigkeit Akkus Akkupack mit 2 ventilgeregelten, geschlossenen Blei-Gel-Akkus, 12 V, 2,9 Ah Ladegerät Max. 400 mA Hubmotor DC 24 V, 5 A, IP X4. Einschaltdauer: 10 % bei max. 2 Minuten Dauerbetrieb, max. 5 Richtungsänderungen pro Minute.
  • Seite 103 Der Lifter wurde auf Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften hinsichtlich seiner Fähigkeit getestet, elektromagnetische Störungen (EMI) von externen Quellen zu blockieren. Der Lifter wurde gemäß IEC60601-1-2 Edition 4 getestet. Einige Vorgehensweisen können dazu beitragen, elektromagnetische Störungen zu reduzieren, wie die Befolgung der vorgesehenen Einsatzumgebungen: Häusliche Pflegeumgebung und der Einsatz in professionellen Pflegeeinrichtungen.
  • Seite 104 System I F U...
  • Seite 121 System I F U...
  • Seite 138 System I F U...
  • Seite 155 System I F U...
  • Seite 172 System I F U...
  • Seite 176 Serial number System I F U...

Inhaltsverzeichnis