Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion Scan; Rds Funktionen; Funktion Verkehrsfunk - Skoda Radio Bolero Bedienungsanleitung

Autoradio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radio Bolero:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Drücken Sie kurz auf den Einstellknopf, um die manuelle Frequenzauswahl zu
beenden und die Funktionstasten wieder einzublenden.
Radiosender auf einer angezeigten Stationstaste speichern
Halten Sie eine der sechs im Hauptmenü RADIO angezeigten Stationstasten
bis
gedrückt, bis ein Signalton ertönt. Der aktuell gehörte Radiosender
1 ...
6 ...
ist dann auf dieser Stationstaste gespeichert.
Radiosender aus der Speicherliste löschen
Tippen Sie im Hauptmenü RADIO die Funktionstaste
liste zu öffnen.
Tippen Sie auf die Funktionstaste
möchten.
Bestätigen Sie die folgende Sicherheitsabfrage durch Antippen von Funktions-
taste
, um den Sender endgültig aus der Speicherliste zu entfernen.
Löschen
Ist der aktuell gehörte Radiosender bereits in der Speicherliste gespeichert, wird
hinter der Bezeichnung des Frequenzbereichs (FM oder AM) die Speicherplatz-
nummer angezeigt.
Welche sechs Stationstasten im Hauptmenü RADIO angezeigt werden, legen Sie
in dem Menü Einstellungen Radio fest.

Funktion SCAN

Die Sender eines Wellenbereichs können nacheinander kurz (für zehn Sekunden)
angespielt werden.
Drücken Sie den Einstellknopf
2
ren Sender des aktuellen Wellenbereichs.
Alternativ tippen Sie auf die Funktionstaste
enden Pop-up-Fenster auf
.
Scan
Während der laufenden Anspielautomatik wechselt die Funktionstaste
zu
.
Scan
Tippen Sie erneut auf den Einstellknopf
die Anspielautomatik beim aktuell gehörten Radiosender zu beenden.

RDS Funktionen

Radiotext ein- und ausschalten
Im Hauptmenü RADIO drücken Sie die Taste
taste
. Anstelle der sechs Stationstasten wird nun, in der unteren Hälf-
Radiotext
te des Displays, das Fenster zur Anzeige des Radiotextes geöffnet.
6
Grundeinstellung
, um die Speicher-
Speicher
hinter dem Sender, den Sie löschen
Löschen
, das Radio sucht automatisch alle verfügba-
und tippen in dem sich öffn-
Extras
oder die Funktionstaste
2
und danach die Funktions-
Extras
Damit die Stationstasten wieder angezeigt werden können, muss das Fenster
zur Anzeige des Radiotextes wieder ausgeblendet werden. Tippen Sie kurz in
das Anzeigefenster des Radiotextes.
Alternativ tippen Sie auf die Funktionstaste
Pop-up-Fenster auf die hervorgehoben dargestellte Funktionstaste
RDS („Radio Data System") dient der Übertragung von Programmkennungen und
Zusatzdiensten und ermöglicht so unter anderem eine automatische Senderver-
folgung.
Bei RDS-fähigen Radiosendern wird Ihnen bei ausreichend gutem Empfang statt
der Senderfrequenz der Sendername angezeigt.
Verschickt ein Radiosender zusätzliche Informationen über die RDS-Funktion,
während ein Sender gespeichert wird, kann es vorkommen, dass der Name des
Radiosenders anschließend in der Speicherliste nicht korrekt angezeigt wird.

Funktion Verkehrsfunk

Drücken Sie auf die Taste
Ð
schalten.
Die Anzeige „TP" in Verbindung mit einem Sendernamen (z. B. in der Sender- oder
Speicherliste) zeigt einen Verkehrsfunksender an.
Unabhängig davon welcher Radiosender gehört wird, sorgt ein zusätzliches Emp-
fangsteil in dem Gerät dafür, dass immer ein Verkehrsfunksender empfangen
wird, solange die Verkehrsfunk-Funktion eingeschaltet ist.
Die Funktionsbereitschaft der Verkehrsfunk-Funktion, wird durch „TP" oben
rechts im Display angezeigt.
Sollte einmal kein Verkehrsfunksender empfangbar sein, weil beispielsweise der
Extras
Radioempfang allgemein gestört ist, wird an Stelle von „TP", „No TP" angezeigt.
Beachten Sie, dass Parkhäuser, Tunnel, hohe Gebäude oder Berge das Radiosig-
, um
Scan
nal bis zum totalen Empfangsverlust stören können.
Ð
Eingehende Verkehrsdurchsage
Während eine Verkehrsdurchsage eingespielt wird, öffnet sich ein Pop-up-Fens-
ter.
und in dem sich öffnendem
Extras
, um die Verkehrsfunk-Funktion ein- oder auszu-
TP
.
Radiotext
Ð

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Radio bolero

Inhaltsverzeichnis