Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkehrsfunk-Funktion Tp; Media-Betrieb; Betrieb Des Cd-Spielers; Allgemeine Hinweise Zum Cd-Betrieb - Skoda Funky Citigo Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Einige Radiosender senden zusätzliche Textinformationen - die als Radiotext
bezeichnet werden. RDS („Radio Data System") dient der Übertragung von Pro-
grammkennungen und Zusatzdiensten und ermöglicht so unter anderem eine au-
tomatische Senderverfolgung. Bei RDS-fähigen Radiosendern wird Ihnen bei aus-
reichend gutem Empfang statt der Senderfrequenz der Sendername angezeigt.

Verkehrsfunk-Funktion TP

Drücken Sie die Taste
- Ein- / Auschalten des Verkehrsfunks.
TP
Die Anzeige „TP" in Verbindung mit einem Sendernamen (z. B. in der Sender- oder
Speicherliste) weist auf einen Verkehrsfunksender hin.
Unabhängig davon welcher Radiosender gehört wird, sorgt ein zusätzliches Emp-
fangsteil in dem Gerät dafür, dass immer ein Verkehrsfunksender empfangen
wird, solange die Verkehrsfunk-Funktion eingeschaltet ist. Während des Media-
Betriebs wird im Hintergrund immer automatisch ein empfangbarer Verkehrs-
funksender gesucht.
Die Bereitschaft der Verkehrsfunkmeldungen zu empfangen wird mit den Buch-
staben „TP" oben rechts im Display angezeigt.
Sollte einmal kein Verkehrsfunksender empfangbar sein, weil beispielsweise der
Radioempfang allgemein gestört ist, wird an Stelle von „TP", „NO TP" angezeigt.

MEDIA-Betrieb

Betrieb des CD-Spielers

Drücken Sie die Taste
und anschließend die Funktionstaste CD (internes
MEDIA
CD-Laufwerk) oder AUX
» Seite
7, Externe Quellen.
CD - zu einer eingelegten CD wechseln
SCN - alle Titel der aktuellen Mediaquelle für jeweils etwa 10 Sekunden an-
spielen. Die Anspielautomatik kann auch durch kurzes Antippen des Dreh-
knopfs
gestartet oder beendet werden.
2
SCAN CD - Titel einer CD abspielen
SCAN FOLDER - Titel des gewählten Ordners abspielen
MIX - alle Titel der aktuellen Audioquelle in zufälliger Reihenfolge abspielen
MIX OFF - die Funktion des Menüs ist ausgeschaltet
MIX CD - Titel einer CD in zufälliger Reihenfolge abspielen
MIX FOLDER - Titel des gewählten Ordners in zufälliger Reihenfolge abspie-
len
MIX PLS - Playlist (Ordner der ausgewählten Titel aus einzelnen Ordnern,
der auf der CD gespeichert ist) in zufälliger Reihenfolge abspielen Wird nur
Ð
dann angezeigt, wenn auf der wiedergegebenen CD eine Playlist angelegt
ist.
 - aufsteigend in den Ordnern blättern
 - absteigend in den Ordnern blättern
INF - durch erneutes Drücken der Funktionstaste INF können Sie die Anzeige
von zusätzlichen Informationen über MP3-Dateien im Display wählen
TITLE - Name des Titels
ARTIST - Name des Interpreten
ALBUM - Name des Albums
FILE - Datei
FOLDER - Ordner
AUX - zu einer über die AUX-Multimediabuchse angeschlossenen externen Au-
dioquelle wechseln
» Seite
7, Externe Quellen
Tasten am Gerät zum Steuern der aktuellen Audioquellen
Die Pfeiltasten am Gerät
oder
dioquelle aus, egal in welchem Menü Sie sich gerade befinden.
Ð
- kurzes Drücken wechselt zum Anfang des aktuellen Titels oder Kapitels, er-
neutes Drücken wechselt zum Anfang des vorhergehenden Titels oder Kapitels.
- kurzes Drücken wechselt zum Anfang des nächsten Titels oder Kapitels, er-
neutes Drücken wechselt zum Anfang des nachfolgenden Titels oder Kapitels.

Allgemeine Hinweise zum CD-Betrieb

Im internen Laufwerk können Audio-CDs (CD-A) und MP3-CDs abgespielt werden.
CD einlegen
Schieben Sie eine CD, mit der beschrifteten Seite nach oben, so weit in den CD-
Schacht
, bis sie automatisch eingezogen wird. Die Wiedergabe startet auto-
8
matisch.
CD herausnehmen
Drücken Sie die Taste
- CD wird ausgeworfen.
wirken sich immer auf die aktuell gehörte Au-
Allgemeine Hinweise
Ð
£
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis