Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Radio Bolero Bedienungsanleitung Seite 18

Autoradio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radio Bolero:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Freie Kurzwahltasten belegen
Tippen Sie kurz auf eine nicht belegte Kurzwahltaste, wird das Menü Kurzwahl
zur Eingabe von Name und Telefonnummer geöffnet.
Tippen Sie auf die Funktionstaste
eines Namens geöffnet.
Tippen Sie auf die Funktionstaste
eines Rufnummer wird geöffnet.
Tippen Sie auf die Funktionstaste
mer aus der entsprechenden Liste für diese Kurzwahltaste zu übernehmen.
Tippen Sie auf die Funktionstaste
nach Bestätigung mit
auf einmal zu löschen.
OK
Haben Sie Ihre Eingaben in dem Menü Kurzwahl abgeschlossen, tippen Sie auf
die Funktionstaste
.
OK
Der eingegebene Name wird im Hauptmenü PHONE in der Kurzwahltaste ange-
zeigt. Die Kurzwahltaste ist mit der eingegebenen Rufnummer hinterlegt.
Verbindung über Kurzwahltaste aufrufen
Tippen Sie kurz auf eine belegte Kurzwahltaste, wird die Verbindung zu der
hinterlegten Rufnummer aufgebaut.
Belegte Kurzwahltasten bearbeiten
Soll die Belegung einer Kurzwahltaste geändert werden, halten Sie die entspre-
chende Kurzwahltaste gedrückt, bis das Menü Kurzwahl zur Bearbeitung geöff-
net wird.
Die Belegung der Kurzwahltasten bleibt im Gerät gespeichert, wird aber erst wie-
der angezeigt, wenn die entsprechende SIM-Karte erneut mit der Mobiltelefon-
vorbereitung gekoppelt ist.
Kurzwahltaste
Sprachmailbox
Auch für die Kurzwahltaste
Sprachmailbox
hinterlegt, da diese vom jeweiligen Mobilfunkunternehmen und Land abhängt.
Der Name für diese Kurzwahltaste ist jedoch vorgegeben und kann nicht verän-
dert werden. Sie sollten hier die Nummer Ihrer Mailbox für das schnelle Abhören
Ihrer Sprachnachrichten speichern.
Editierfeld: weitere Eingabemöglichkeiten
- wechselt von Groß- zu Kleinschreibung und umgekehrt.
- öffnet das Editierfeld für die Eingabe von Ziffern und Sonderzeichen. Die
Taste wechselt zu
. Tippen Sie auf
A-Z
feld zu wechseln.
- Leertaste, zur Eingabe von Leerzeichen.
oder
- bewegen den Cursor in der Eingabezeile nach links oder rechts.
16
Grundeinstellung
, wird eine Eingabemaske zur Vergabe
Name
. Ein Eingabebildschirm zur Eingabe
Nummer
oder
, um eine Rufnum-
Anruflisten
Telefonbuch
, um die Eingaben in allen Eingabezeilen
ist werkseitig noch keine Rufnummer
, um wieder zum Buchstaben-Editier-
A-Z
- löscht Zeichen in der Eingabezeile, ab der Position des Cursors, von rechts
nach links.
Telefongespräch
Haben Sie den Verbindungsaufbau zu einer Rufnummer gestartet oder einen An-
ruf angenommen, wechselt das Hauptmenü PHONE in die Ansicht Telefonge-
spräch.
Eingehender Telefonanruf
Ein eingehender Telefonanruf wird im Bildschirm durch „Eingehender Anruf"
und die Rufnummer des Anrufers angezeigt. Ist die Nummer des Anrufers im
Telefonbuch gespeichert, wird an Stelle der Rufnummer der Name des Anrufers
angezeigt.
Tippen Sie auf die Funktionstaste
Tippen Sie auf die Funktionstaste
Während eines Telefongesprächs
Wird während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
das aktuelle Gespräch auf „stumm" geschaltet (Anzeige: „Anruf wird gehalten").
Das bedeutet, dass die Verbindung bestehen bleibt, aber das Gespräch wird
nicht übertragen.
Wird erneut auf die Funktionstaste
werden.
Tippen Sie während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
Verbindung zu der aktuellen Rufnummer beendet und das Gerät wechselt in
das Hauptmenü PHONE.
Zusätzlich ein weiteres Telefongespräch aufbauen
Während eines Telefongesprächs auf die Funktionstaste
tuelle Gespräch auf „halten" zu setzen, wie oben beschrieben.
Eine neue Rufnummer oder eine gespeicherte Rufnummer auswählen.
Wurde ein zusätzliches Gespräch aufgebaut, dann kann zwischen beiden Teil-
nehmern gewechselt („gemakelt") werden, wie im Folgenden beschrieben.
„Anklopfen" und Wechseln zwischen zwei Teilnehmern (Makeln)
Werden Sie, während Sie ein Gespräch führen, angerufen, erscheint die Num-
mer oder der Name des Anrufers unterhalb des aktuellen Gesprächs im Bild-
schirm (Funktion: „Anklopfen").
Tippen Sie in der Zeile „Eingehender Anruf" auf die Funktionstaste
zweiten Anruf abzuweisen.
, um den Anruf anzunehmen.
, um den Anruf abzuweisen.
getippt, wird
getippt, kann das Gespräch fortgesetzt
tippen, um das ak-
Ð
, wird die
, um den

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Radio bolero

Inhaltsverzeichnis