Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Quellen - Skoda Radio Bolero Bedienungsanleitung

Autoradio
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radio Bolero:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abspiellisten werden nicht unterstützt.
WMA-Dateien (Windows Media Audio) können ebenfalls abgespielt werden,
wenn sie nicht zusätzlich durch das DRM-Verfahren (Digital Rights Manage-
ment) urheberrechtlich geschützt sind. Solche WMA-Dateien werden vom Gerät
nicht unterstützt.
Bitrate (Datenfluss pro Zeiteinheit)
Das Gerät unterstützt MP3-Dateien mit Bitraten von 32 bis 320 kbit/s sowie
MP3-Dateien mit variabler Bitrate.
Bei Dateien mit variabler Bitrate kann die Anzeige der Spielzeit ungenau sein.
Hinweise zum Umgang mit CDs
Wiedergabesprünge
Auf schlechten Straßen und bei heftigen Vibrationen können Wiedergabesprünge
auftreten.
Kondensatbildung
Bei Kälte und nach Regenschauern kann sich im CD-Laufwerk Feuchtigkeit nie-
derschlagen (Kondensation). Dies kann Wiedergabesprünge bewirken oder die
Wiedergabe verhindern. In solchen Fällen müssen Sie warten, bis die Feuchtigkeit
entwichen ist.
Hinweise zur Pflege von CDs
Sollte eine CD verschmutzt sein, bitte die CD nie in Kreisrichtung säubern, son-
dern von innen nach außen mit einem weichen fusselfreien Tuch. Bei starken Ver-
schmutzungen empfehlen wir, die CD mit einem handelsüblichen CD-Reiniger zu
säubern. Aber auch in diesem Fall reinigen Sie die CD nicht in Kreisrichtung, son-
dern von innen nach außen und lassen Sie diese anschließend abtrocknen.
ACHTUNG
Der CD-Spieler ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Wenn Sie den CD-Spieler
öffnen, besteht Verletzungsgefahr durch nicht sichtbare Laserstrahlung.
Der CD-Spieler enthält keine Teile, die Sie warten müssen oder reparieren
können. Wenden Sie sich deshalb ausschließlich an einen Fachbetrieb, wenn
ein mechanischer Defekt vorliegt oder der CD-Spieler repariert werden muss.
10
Grundeinstellung
VORSICHT
Benutzen Sie niemals Flüssigkeiten wie Benzin, Farbverdünner oder Schallplat-
ten-Reiniger, da sonst die Oberfläche der CD beschädigt werden könnte!
Setzen Sie die CD niemals direkter Sonneneinstrahlung aus!
Bitte beschriften oder bekleben Sie niemals die CD!
Hinweis
Ð
Jede Verunreinigung oder Beschädigung einer CD kann zu Schwierigkeiten beim
„Lesen" der Informationen führen. Die Schwere des Lesefehlers ist von der Ver-
schmutzung bzw. von der Schwere der mechanischen Beschädigung abhängig.
Starke Kratzer verursachen Lesefehler, durch die die CD springen oder „hänge-
nbleiben" kann. Alle CDs sind sorgsam zu behandeln und stets in einer Schutzhül-
le aufzubewahren.

Externe Quellen

Eingang AUX
Der Eingang für externe Audioquellen AUX befindet sich unter der Armlehne
der vorderen Sitze.
Den AUX-Eingang aktivieren Sie durch Drücken der Taste
anschließendes Antippen der Funktionstaste
Externe Audioquellen, die am AUX-Eingang angeschlossen sind, kann man
nicht über das Radio bedienen.
Eingang MDI - Multimediabuchse (MEDIA)
Der Eingang für externe Audioquellen MDI befindet sich unter der Armlehne der
Vordersitze, im Ablagefach der Beifahrerseite oder in einem Ablagefach der Mit-
telkonsole (je nach Fahrzeugtyp).
Den MDI-Eingang aktivieren Sie durch Drücken der Taste
schließendes Antippen der Funktionstaste
Audiodateien von, an den MDI-Eingang angeschlossenen, externen Datenträ-
gern im MP3-, WMA-, OGG-Vorbis- und AAC-Format können über das Radio ab-
gespielt werden.
Externe Audioquellen, die am MDI-Eingang angeschlossen sind, kann man über
das Radio bedienen.
Es ist möglich, externe Audioquellen im Fahrzeug über die Lautsprecher des Radi-
os wiederzugeben.
und durch
MEDIA
.
AUX
und durch an-
MEDIA
.
MDI
Ð

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Radio bolero

Inhaltsverzeichnis