Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptbildschirmseite; Einstellungen; Kalibrierung Des Gerätes - ALPA LITEsurf Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
EN

2. HAUPTBILDSCHIRMSEITE

IT
In der Abbildung ist die typische Bildschirmseite des Gerätes
nach dem Einschalten dargestellt:
DE
Der Großteil des Bildschirms ist, je nach Ebene, in der
wir uns befinden, von der Liste der Messparameter oder
von den Menüpunkten oder von den Einstellungsoptionen
eingenommen.
ES
An der rechten Seite sind einige System-Symbole angezeigt,
die auf jeder Bildschirmseite vorhanden sind: Jeweils von oben
sieht man das Symbol der Batterieladung und das Symbol des
Bluetooth.
RU
Wenn sich auf der Bildschirmseite eine Dropdown-Liste befindet,
wird rechts unten die entsprechenden Durchlaufanzeige
angezeigt, die von zwei übereinander liegenden Dreiecken
dargestellt ist: Wenn sich das obere Dreieck grau färbt, bedeutet
PL
dies, dass Sie sich am Anfang der Liste befinden, wenn sich
hingegen das untere Dreieck grau färbt, sind Sie am Ende der
Liste angekommen.
3.

EINSTELLUNGEN

3.1 KALIBRIERUNG DES GERÄTES
Um auf die Bildschirmseite zur Kalibrierung zuzugreifen, drücken
Sie
, um das Hauptmenü aufzurufen. Dann mehrmals auf
drücken, bis Sie den Menüpunkt Calibrazione (Kalibrierung)
erreicht haben, daraufhin
1.
Den Nennwert eingeben: Mit der Taste
mit dem numerischen Wert zugreifen. Im Innern des Feldes
durch Drücken der Taste
und dann auf
drücken, bis der gewünschte Wert erreicht ist.
2.
Start der Messung: Nach erfolgter Einstellung des
Nennwertes drücken Sie auf
misura (Start der Messung) zuzugreifen, dann zur Bestätigung
auf
drücken.
3.
Nach erfolgter Messung drücken Sie auf
Vorgang zu bestätigen und zum Hauptmenü zurückzukehren.
24
zur Bestätigung drücken.
auf das Feld
auf die gewünschte Ziffer gehen
, um auf den Menüpunkt start
, um den
Abbildung 1. Hauptbildschirmseite.
Abbildung 2. Bildschirmseite zur Kalibrierung der Rauheit.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

La251

Inhaltsverzeichnis