Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F - Betriebsart „Swing; Überhitzungsschutz; Sicherheitskontrolle; Instandhaltung Und Reinigung - Olimpia splendid CALDO TRENDY Gebrauchs - Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALDO TRENDY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
3.4.f - Betriebsart „SWING"
Die Taste (SW6) oder (T6) drücken, bis die LED (S4) aufleuchtet und der Gerätekörper
(1) beginnt, abwechselnd zu schwingen (Abb. 7).
Drückt man die Taste (SW6) oder (T6) erneut, schaltet sich die Funktion ab und das
Gerät hält in der gewählten Stellung an.
4 - ÜBERHITZUNGSSCHUTZ
• Dieses Erzeugnis ist durch einen Überhitzungsschutz geschützt, der das Gerät im Fall
einer starken Überhitzung automatisch abschaltet. In diesem Fall:
- Den Stecker aus der Steckdose ziehen;
- Etwa 30 Minuten abwarten, um es abkühlen zu lassen;
- Die mögliche Ursache der Überhitzung herausfinden (z. B. etwas, was das Gerät abdeckt);
- Etwaige Schäden am Gerät, dem Netzkabel und dem Stecker überprüfen.
• Liegen keine Beschädigungen vor:
- Den Stecker in die Steckdose einführen;
- Das Gerät neu starten.
Bleibt das Gerät ausgeschaltet, den Kundendienst benachrichtigen.
5 - SICHERHEITSKONTROLLE (kipp-verhinderungsschalter)
• Wenn das Gerät fällt oder umkippt, greift ein Schalter ein, der das Gerät automatisch
abschaltet.
• Es ist erforderlich, das Gerät in senkrechte Stellung zu bringen, um dessen normalen
Betrieb wieder aufnehmen zu lassen.

6 - INSTANDHALTUNG UND REINIGUNG

Vor der Vornahme eines beliebigen Reini-
gungs- oder Wartungseingriffs, das Gerät
durch Stellen des Schalters (9) auf „O" ab-
schalten. Den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen und warten, bis die Lüftung stillsteht.
Zur Reinigung des Geräts ein trockenes Tuch verwenden.
• Falls das Gerät sehr schmutzig ist, kann ein mit lauwarmem Wasser (max. 50°C)
angefeuchtetes Tuch und ein sanftes Reinigungsmittel verwendet werden, um
die Außenseiten zu reinigen. Danach mit einem trockenen Tuch abtrocknen.
• Einen Staubsauger benutzen, um den Staub an den Lufteintritts-/
Luftaustrittsgittern zu entfernen (Abb.9).
CALDO TRENDY - CALDO TRENDY T
DE - 13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caldo trendy t

Inhaltsverzeichnis