Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

A - Einsetzen Der Batterien; B - Austausch Der Batterien; C - Lage Der Fernbedienung - Olimpia splendid CALDO TRENDY Gebrauchs - Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALDO TRENDY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
• Elektronische Leuchten und Leuchtstofflampen können die Übertragung zwischen
Fernbedienung und Gerät stören.
• Die Batterien herausnehmen, wenn die Fernbedienung längere Zeit nicht benutzt
wird.
• In der Fernbedienung die Batterie-Trennlasche
entfernen, sodass die Fernbedienung mit Strom
betriebsbereit wird.

3.2.a - Einsetzen der Batterien

Die Batterien sind im Lieferumfang enthalten.
Zum ordnungsgemäßen Einlegen der Batterien (Abb. 5):
a. Auf die Lasche an der Seite drücken und den Batteriehalter aus dem Gehäuse der
Fernbedienung herausziehen.
b. Die Batterie mit dem „+"-Symbol nach oben in die Halterung einlegen.
c. Den Batteriehalter richtig in das Batteriefach einsetzen und ihn ganz hineinschieben.
Die am Boden des Batteriefachs angezeigte Polarität strikt befolgen.

3.2.b - Austausch der Batterien

Die Batterien sind zu ersetzen, wenn bei Drücken einer beliebigen Taste kein Piepton
des Empfangs des Geräts zu hören ist.
Stets neue Batterien verwenden. Die Verwendung alter Batterien oder Batterien
unterschiedlichen Typs könnten Störungen der Fernbedienung verursachen.
Die Fernbedienung verwendet eine 3,0V-Lithiumbatterie (des Typs CR 2025).
Sind die Batterien leer, sind sie beide zu ersetzen und an einer entsprechen-
den Sammelstelle oder gemäß den örtlichen Vorschriften zu entsorgen.
• Wird die Fernbedienung für ein paar Wochen oder länger nicht benutzt, die Batterien
herausnehmen. Etwaige Leckagen der Batterien können die Fernbedienung
beschädigen.
Die Batterien nicht aufladen oder auseinander nehmen. Die Batterien
nicht ins Feuer werfen. Sie können Feuer fangen oder explodieren.

3.2.c - Lage der Fernbedienung

Die Fernbedienung in einer Stellung halten, aus der das Signal den Empfänger des
Geräts erreicht (max. Abstand ca. 3 Meter - bei vollen Akkus) (Abb. 6).
Durch Hindernisse (Möbel, Vorhänge, Wände, usw.) zwischen der Fernbedienung und
dem Gerät wird die Reichweite der Fernbedienung reduziert.
DE - 10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caldo trendy t

Inhaltsverzeichnis