Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch Des Geräts; Bedienfeld Und Fernbedienung; Gebrauch Der Fernbedienung - Olimpia splendid CALDO TRENDY Gebrauchs - Und Wartungsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CALDO TRENDY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 47
3 - GEBRAUCH DES GERÄTS
Der Empfang der ausgewählten Funktion wird durch die Ausgabe eines Pieptons bestätigt.

3.1 - BEDIENFELD UND FERNBEDIENUNG*

D1: Eingestellte Tempe-
ratur/Timer
S1:
LED „HIGH";
S2:
LED „LOW";
S3:
LED „ECO";
S4:
LED „SWING";
S5:
LED „ON/OFF";
S6:
LED Betriebsart
„TIMER".
SW1: Betrieb / Stand-by;
SW2: Auswahl der Betriebs-
art
HIGH =˃ LOW =˃
ECO =˃
SW3: Te m p e r a t u r e r h ö -
hung;
SW4: Temperaturverringe-
rung;
SW5: Betriebsart „TIMER";
SW6: Betriebsart „SWING";

3.2 - GEBRAUCH DER FERNBEDIENUNG

Die mit dem Gerät mitgelieferte Fernsteuerung ist ein
Gerät, mit dem Sie das Gerät bequem benutzen können.
Sie muss mit Sorgfalt behandelt werden, wobei vor allem
auf Folgendes zu achten ist:
• Darauf achten, dass sie nicht nass wird (nicht mit
Wasser reinigen oder der Witterung aussetzen).
• Darauf achten, dass sie nicht zu Boden fällt und heftige
Stöße vermeiden.
• Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden.
• Die Fernbedienung arbeitet mit Infrarot-Technologie.
• Während der Benutzung dürfen zwischen Fernbedienung und Gerät keine Hin-
dernisse vorhanden sein.
• Werden im Raum andere ferngesteuerte Geräte (Fernseher, Stereoanlagen, etc.)
verwendet, können Störungen auftreten.
SW3
SW1
SW4
T1:
Betrieb / Stand-by;
T2:
Auswahl der Betriebs-
art
HIGH =˃ LOW =˃
ECO =˃
T3:
Te m p e r a t u r e r h ö -
hung;
T4:
Temperaturverringe-
rung;
T5:
Betriebsart „TIMER";
T6:
Betriebsart „SWING".
CALDO TRENDY - CALDO TRENDY T
D1
S5
S3
S2
ECO
MAX
MIN
S1
S6 S4
SW6
*(Nur für Trendy T)
T1
T3
T5
SW5
SW2
T2
T4
T6
DE - 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Caldo trendy t

Inhaltsverzeichnis