Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beckman Coulter QbD1200 Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 21
Problem
Die Messungen dauern zu lange
und/oder die Ergebnisse sind
regelmäßig zu niedrig.
Der UV-Reaktor funktioniert nicht.
Die Probe wurde nicht gefunden.
Es tritt eine signifikante
Verschleppung zwischen Proben auf.
Während des Systemintegritätstests
wird häufig ein Fehler im
Zusammenhang mit dem Druck
angezeigt.
Als Ergebnis von Messungen wird
häufig „0" angezeigt.
Der ausgegebene Bericht enthält
keine Daten.
Änderungen werden nicht
gespeichert, wenn das Gerät aus-
und wieder eingeschaltet wird.
Das Qualifizierungsverfahren wird
nicht gestartet.
Die USB-Import- und/oder -
Exportfunktion funktioniert nicht mit
einem USB-Stick.
Die Netzwerkverbindung wird nicht
angezeigt.
38 Deutsch
Mögliche Ursache
Der UV-Reaktor ist fast
abgelaufen.
Die Armaturen um den Reaktor
sind lose.
Der UV-Reaktor ist abgelaufen
oder beschädigt.
Es ist keine ausreichende Menge
an Lösung in der Reagenzflasche
vorhanden.
Das Probenröhrchen ist nicht mit
dem Autosampler verbunden oder
befindet sich nicht im
Probenbehälter.
Hardwarefehler.
Der Reaktor wird nach jeder
Messung nicht vollständig gespült.
Das Trägergas ist leer oder auf
niedrigem Füllstand.
Der Hintergrund-TOC-Messwert ist
größer als der TOC-Messwert der
Probe.
Beim Erstellen des Berichts ist ein
Fehler aufgetreten.
Beim Ändern einer Einstellung ist
ein Fehler aufgetreten.
Bei einem Qualifizierungsverfahren
ist ein Fehler aufgetreten.
Der USB-Stick ist nicht
angeschlossen.
Der USB-Stick wurde nicht
gefunden oder ist beschädigt.
Das Ethernet-Kabel ist nicht
angeschlossen.
Lösung
Tauschen Sie den UV-Reaktor aus.
Stellen Sie sicher, dass eine
ausreichende Menge an Trägergas
vorhanden ist.
Stellen Sie sicher, dass die
Armaturen um den Reaktor fest
sitzen.
Tauschen Sie den UV-Reaktor aus.
Wenden Sie sich an den
technischen Support.
Füllen Sie die Reagenzflasche mit
Lösung.
Stellen Sie sicher, dass das
Probenröhrchen mit dem
Autosampler verbunden ist oder
sich im Probenbehälter befindet.
Stellen Sie sicher, dass eine Probe
für das Verfahren vorhanden ist.
Wenden Sie sich an den
technischen Support.
Prüfen Sie die Trägergaszufuhr.
Wenn das Problem weiterhin
besteht, wenden Sie sich an den
technischen Support.
Füllen Sie die Reagenzflasche mit
Wasser, und führen Sie ein
erneutes Hintergrund-
Qualifizierungsverfahren durch.
Wenden Sie sich an den
technischen Support.
Schließen Sie den USB-Stick an
das Gerät an.
Reparieren oder formatieren Sie
den USB-Stick (falls erforderlich),
und schließen Sie ihn dann an das
Gerät an.
Stellen Sie sicher, dass das
Ethernet-Kabel an das Gerät
angeschlossen ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis