Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cameo DURA SPOT Bedienungsanleitung Seite 40

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
Liste der Informationen und Konfigurationsoptionen mit Erklärungen:
Individuelle und unveränderbare Identifizierungsnummer des ausgewählten
UID:
RDM-Geräts (Unique Identifier)
Label:
Individuell einstellbare Kennzeichnung des RDM-Geräts
Model:
Gerätemodell
Manufacturer:
Gerätehersteller
Firmware:
Geräte-Firmware
ON Ausgewählter Scheinwerfer blinkt mit ca. 1 Hz
Identify:
OFF Blinken deaktiviert
DMX Address:
Aktuelle DMX-Startadresse (kann im Menüpunkt editiert werden)
DMX
Aktueller DMX-Modus (kann im Menüpunkt editiert werden)
Personality:
DMX Slots:
Anzahl der Kanäle im aktuellen DMX-Modus
Sensor:
LED-Temperatur (zum Anzeigen ✔ drücken)
Individuelles Cameo Gerätemenü zum Editieren der Einstellungen
Fixture Menu:
(siehe GERÄTEMENÜ (Fixture Menu))
Label
Wählen Sie im Menü RDM/Fixture den Punkt Label aus und bestätigen die Auswahl, um das
RDM-Gerät individuell zu kennzeichnen.
GERÄTEMENÜ (Fixture Menu):
Um ins Gerätemenü zu gelangen, wählen Sie Fixture Menu aus und bestätigen die Auswahl.
40
Zeichen auswählen:
Alle Zeichen löschen:
Leerzeichen setzen:
Stelle zurücksetzen:
Kennzeichnung sichern:
Befehl bzw. Zeichen
bestätigen und nächste
Stelle anwählen:
 bzw.  oder Encoder drehen
Reset
Space
Clean
Save
✔ oder Encoder drücken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clds60Clds100Clds200Clds400

Inhaltsverzeichnis