Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege; Was Tun Bei Problemen; Entsorgung - Beurer IPL 7800 Cool Pro Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4

8. REINIGUNG UND PFLEGE

Wir empfehlen nach jeder Haarentfernungssitzung Ihr Gerät und besonders die Lichtfläche
zu reinigen.
1
Verwenden Sie zur Reinigung keine Lösungs- oder andere aggressive Reinigungs-
oder Scheuermittel, da die Oberfläche beschädigt werden könnte.
Tauchen Sie das Gerät oder Teile des Geräts niemals in Wasser!
1. Ziehen Sie den Netzadapter des Geräts aus der Steckdose, bevor Sie mit der Reini-
gung beginnen.
2. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts mit einem trockenen, sauberen Reinigungstuch.
3. Reinigen Sie die Lichtfläche
sanft mit einem fusselfreien, leicht angefeuchteten Tuch.

9. WAS TUN BEI PROBLEMEN?

„Das Gerät lässt sich nicht einschalten"
• Vergewissern Sie sich, dass das Steckerkabel korrekt mit dem Gerät verbunden ist.
• Vergewissern Sie sich, dass der Netzadapter in eine Wandsteckdose eingesteckt ist.
„Beim Drücken der Auslösetaste
• Vergewissern Sie sich, dass Sie einen guten Kontakt mit der Haut haben und dass die
Lichtfläche
1
drückt werden. Zu Ihrer Sicherheit aktiviert die Blitztaste nur dann einen Impuls, wenn
der Hautkontaktsensor
• Wenn die Hautkontakt-Kontrollleuchte
auf hin, dass der Hautkontakt, der durch den Hautkontaktsensor
zu gering ist. Erhöhen Sie den Hautkontakt oder wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.

10. ENTSORGUNG

Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht mit
dem Hausmüll entfernt werden. Die Entsorgung kann über entsprechende Sammelstellen
in Ihrem Land erfolgen. Befolgen Sie die örtlichen Vorschriften bei der Entsor-
gung der Materialien. Entsorgen Sie das Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik
Altgeräte EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment). Bei
Rückfragen wenden Sie sich bitte an die für die Entsorgung zuständige kommu-
nale Behörde. Rücknahmestellen für Ihre Altgeräte erhalten Sie z. B. bei der ört-
lichen Gemeinde- bzw. Stadtverwaltung, den örtlichen Müllentsorgungsunternehmen oder
bei Ihrem Händler.
und den Hautkontaktsensor
1
6
und der Hautkontaktsensor
ausreichend Hautkontakt hat.
2
wird kein Lichtimpuls abgegeben"
gleichmäßig und fest in die Haut ge-
2
am Gerät nicht aufleuchtet, deutet dies dar-
5
21
2
gemessen wurde,
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis